ActiveTEP - Die Gesundheitsapp zur Begleitung der Hüft-OP

Entscheidend für den Erfolg der ca. 200.000 Hüft-TEP Operationen in Deutschland pro Jahr ist u.a. die Adhärenz und Motivation der PatientInnen in Bezug auf das vorgegebene und evidenzbasierte Nachversorgungsregime. Leider ist es in der Praxis oft so, dass PatientInnen nicht die Information erhalten oder aufnehmen können, die sie hierfür eigentlich benötigen (Zeitmangel der Fachkräfte, Nervosität in der Sprechstunde, stark gesunkene Verweildauer im Krankenhaus). Hieraus folgt ein Fehlverhalten, wie z.B. eine unzureichende Mobilisation, eine falsche Medikamenteneinnahme oder die Durchführung von Bewegungen, welche in den ersten Monaten nach der OP vermieden werden sollten. PatientInnen können erheblich dazu beitragen, dass für sie bestmögliche Ergebnis (gute Beweglichkeit, keine Schmerzen, kräftige Muskulatur), aus der OP zu ziehen und hierfür möchten wir Ihnen ActiveTEP an die Hand geben.
ActiveTEP vermittelt PatientInnen das Wissen, die Fähigkeiten und das Vertrauen, um mit der neuen Hüfte zeitnah aktiv und selbstständig zurück in den Alltag zu starten und unnötige Komplikationen zu vermeiden.
Durch die mobile Anwendung "ActiveTEP" werden PatientInnen entlang Ihres Versorgungspfades 3 Monate vor und 3 Monate nach der Hüft-TEP Operation mit zielgerichteten, individualisierten und evidenzbasierten Informationen, Übungseinheiten, Erinnerungen sowie Self-Monitoring Funktionalitäten begleitet. Patienten werden motiviert und angeleitet, sodass Fehlverhalten (bspw. durch eine konsequente Thrombose-, Luxations-, Ossifikations- und Sturzprophylaxe) vermieden wird.