SINN-Radar
Spannende Events und Termine aus dem erweiterten SINN-Netzwerk
09.10.2025 - Infoveranstaltung 3. Förderaufruf ESF+ Programm „Win-Win – Durch Kooperation zur Integration”
Die dritte Förderrunde wird vorgestellt, inhaltliche und technische Fragen zum Interessenbekundungsverfahren werden beantwortet, Webinar09.10.2025 - Wirkungsorientierung in der Wohlfahrtspflege
Wie gelingt es, im Alltag zwischen Fachkräftemangel, Bürokratie und steigenden Anforderungen wirkungsorientiert zu arbeiten, Webinar10.-11.10.2025 - deGUT
Traditionsreichste Gründer- und Unternehmermesse Deutschlands, Berlin10.10.2025 - Future Social Entrepreneurship Education (FutureSEE)
Für Lehrende aller deutschsprachigen Universitäten und Fachhochschulen, die sich mit dem Thema Social Entrepreneurship befassen, Berlin10.10.2025 - Impact Espresso: Marketing mit KI
kurzer online Impulsvortrag, was KI fürs Marketing leisten kann11.-12.10.2025 - Entrepreneurship Summit 2025
Impulsgruppen, Diskussionsrunden etc., Berl14.10.2025 - Aus der Einsamkeit heraus
Mentale Gesundheit und Resilienz, Dresden14.10.2025 - Kooperation contra Krise - BNW-Jahrestagung 2025
Wie gelingende Zusammenarbeit – branchenübergreifend, demokratisch und werteorientiert – Unternehmen und Gesellschaft krisenfest macht, Berlin15.10.2025 - Innovationen neu denken – für zukunftsfähige Regionen
Workshop für Multiplikator:innen, Förder- und Finanzinstitutionen, Soltau15.10.2025 - Impact Funding Session
Vom Founder-Instinkt zur skalierbaren Sales-Struktur, Webinar17.10.2025 - Finanzierung für Sozialunternehmen
Vermittelt Gründer:innen im sozialen Sektor einen Überblick über klassische und alternative Finanzierungsmöglichkeiten, Webinar20.10.2025 - Wirkung planen, messen und kommunizieren
Workshop für Einsteiger:innen ins Impact Peers Programm, Webinar21.10.2025 - Förderanträge und Berichte schreiben mit KI
Der Impuls richtet sich an KI-Einsteiger:innen, die Impulse suchen, wie sich ChatGPT & Co. im täglichen Umgang mit Antragsformalia nutzen lassen, Webinar22.10.2025 - Sächsischer Generationendialog
„Wissen schafft Verbindungen” Impulse, Austausch und Auszeichnung für die Generationenarbeit in Sachsen, Bautzen22.10.2025 - Die Gefühlsgemeinschaft der Neuen Rechten
Diese Reihe möchte einzelne Aspekte des Rechts-Populismus vertiefend aufgreifen und nach Handlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe resümierend fragen, Webinar22.10.2025 - SEND Masterclass | Was ich gerne gewusst hätte w/ Waldemar Zeiler
Erfahrene Sozialunternehmer:innen teilen ihre wichtigsten Learnings, Webinar24.10.2025 - Impact Espresso: Steuertipps 2025 für Freelancer
20-Minuten-Webinar mit 16 smarten Steuertipps, Webinar24.10.2025 - Young Founders Network Stammtisch
YFN Sachsen bringt Unternehmensinteressierte von 16-25 zusammen, Freiberg24.-26.10.2025 - Kulturabbau mit Folgen
WerteAkademie-Seminar: Sparpolitik für die Demokratie, Döbeln29.10.2025 - beyond economy Festival
People, Profit und Planet gleichgewichtet verbinden – für eine Wirtschaft, die regenerativ & wettbewerbsfähig ist, München29.-30.10.2025 - ConSozial 2025
KongressMesse der Sozialwirtschaft, Nürnberg05.11.2025 - Die anderen sind auch wir
Gesellschaftliche Sichtbarkeit junger Menschen mit Beeinträchtigung, die Veranstaltungsreihe gibt Einblicke in die aktuellen Fachdiskussionen, Webinar06.11.2025 - Marktplatz Gute Geschäfte 2025 – Partnerschaften, die wirken
Treffpunkt für Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, Naundorf08.11.2025 - Fest für Engagement und Beteiligung
Thema 2025: Räume für Beteiligung , Drahnsdorf10.11.2025 - Wenn Ehrenamtliche gehen - wie Wissen im Verein bleibt
Wissenswurzeln - Gemeinnützige Organisationen wachsen lassen, Leipzig11.11.2025 - Die anderen sind auch wir
Barrieren – In unseren Köpfen, der Gesellschaft und Umwelt, Webinar11.-12.11.2025 - #StabilBleiben – Der Wirkungssprint 2025
Hier könnt ihr euer Geschäftsmodell, euer Personalwesen oder andere Strukturen in eurer Organisation weiterentwickeln, Dresden12.11.2025 - Gebraucht – aber auch willkommen?
Das SachsenSofa zu Migration in den deutschen Arbeitsmarkt, Hoyerswerda12.11.2025 - Die Zukunft der digitalen Welt ist politisch gestaltbar: Von Big Tech zur digitalen Souveränität
Eingeladen sind alle Menschen, die privat oder in ihrer Arbeit in Zivilgesellschaft, Forschung, Verwaltung, Journalismus, Wirtschaft über die Nutzung digitaler Anbieter nachdenken, Dresden12.-14.11.2025 - PartWiss25 - Gemeinsam Forschen
Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen für mehr Innovation und Wirksamkeit in Wissenschaft, Politik und Praxis, Leipzig13.11.2025 - AI IMPACT DAYS Meetup
KI & Sozialwirtschaft zusammenbringen – für die wirklich wichtigen Herausforderungen unserer Zeit, Köln13.11.2025 - Keine Frage des Alters
Einsamkeit mitten im Leben, Dresden14.-16.11.2025 - Bootcamp „Gemeinsam Gemeinwohl gestalten"
Von der Vision zur Realität: Konstruktive Gruppenprozesse für gemeinwohlorientierte Gründung, Weimar15.11.2025 - Mittelverwaltung und Buchhaltung inklusive Einnahmenüberschussrechnungen
Grundsätze für ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Vereine, Annaberg-Buchholz15.11.2025 - Social Media als Verein effektiv nutzen
Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. für meinen Verein!?, Leipzig15.11.2025 - 4. Gemeinschaftsschultag
Austausch zu innovativen Lernformaten und individuellen Lernwegen, Leipzig15.-16.11.2025 - Heldenmarkt
Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum, Berlin17.-21.11.2025 - ScaleUp 2025, der internationale Inkubator für Soziale Innovationen der European Social Innovation Alliance
Für alle, die Interesse an der internationalen Skalierung von Sozialunternehmen inkl. Wirkung haben, Flieth-Steglitz18.11.2025 - Leipziger Gründungsnacht
Wettbewerb für Gründer:innen aus Leipzig und der Region, Leipzig26.11.2025 - SEND Masterclass | Was ich gerne gewusst hätte w/ Clara Péron
Erfahrene Sozialunternehmer:innen teilen ihre wichtigsten Learnings, Webinar26.-27.11.2025 - Impact Festival
Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovation, Frankfurt28.11.2025 - Die anderen sind auch wir
Teilhabe von jungen Menschen mit Behinderung, Webinar04.12.2025 - Radikal und einsam?
Eine psychologische Perspektive auf Einsamkeit und demokratiefeindliche Einstellungen, Dresden17.12.2025 - Die anderen sind auch wir
Bundespolitik und Inklusion, Webinar08.-10.01.2026 - Sinn/Macht/Gewinn
Unternehmenskongress für eine enkeltaugliche Wirtschaft von Morgen, Berlin10.01.2026 - Irritierende Alternative
Junge Menschen und Resilienz gegenüber Demokratiefeindlichkeit, WebinarFortlaufend - Grundlagen der Buchhaltung in gemeinnützigen Vereinen
Das Webinar findet normalerweise mehrfach im Monat stattFortlaufend - WISSEN FÜR NON-PROFITS - Online-Workshop-Reihe des Haus des Stiftens
60-minutige Vorträge aus den Bereichen IT, Kommunikation, Fundraising und mehrFortlaufend - Kurse auf Gemeinwohlorientiert.com
Verschiedene Themen von Personal bis Marketing für Startups und GWUsFortlaufend - Weiterbildung für Ehrenamtliche in Sachsen
bietet engagierten Bürger:innen sachsenweite, wohnortnahe und praxisorientierte Möglichkeiten der Weiterbildung anFortlaufend - #DSEEerklärt-Seminarreihen
bietet Menschen im Ehrenamt Workshops zu wechselnden Themen
Du kennst weitere Events, die hier fehlen?