Logo (Schriftzug: Sinn)
  • Netzwerk
    • Soziale Innovation

      Projekte, Initiativen und Menschen, die in Sachsen etwas bewegen

    • Organisation

      Unterstützungsorganisationen, die mit ihrem Engagement soziale Innovationen unterstützen

    • Angebote

      Unterstützungsangebote für soziale Innovationen

    • Coaches

      Text

    • Mentoren

      Text

    • Karte sozialer Innovationen

      Text

    • Kurztest

      Text

    • > Jetzt mitmachen

      Text

    Social Innovation Report Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick zum Status quo sozialer Innovationen im Freistaat Sachsen.
  • Unterstützung
    • SINNkubator

      Intensives Weiterbildungsprogramm um dein soziales Projekt auf die nächste Stufe zu bringen

    • Marktplatz

      Sichtbarkeit für soziale Innovationen, Austausch mit Expert:innen und Matching mit Unterstützungs-organisationen und -angeboten

    • Projektfabrik

      Online Kollaborationswerkzeuge für Projektteams zur Erstellung von Projekt-, Finanz- und Businessplänen mit gemeinsamen Datenraum

    • Coaching

      Unser Netzwerk an Coaches, die soziale Innovationen persönlich beraten

    • Mentoring

      Unser Mentoring-Netzwerk bietet ideale Begleiter:innen für dein soziales Projekt

    • Hospitation

      Text

    • Aufmerksamkeit

      Text

    • Crowdfunding

      Text

    • Roadshow

      Text

    • Kooperations-Event

      Text

    • Hackathons

      Text

    • SINN Innovationspreis

      Text

    Social Innovation Report Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick zum Status quo sozialer Innovationen im Freistaat Sachsen.
  • Termine
  • Magazin
  • Wissen
    • Methoden & Tools

      Text

    • Publikationen

      Text

    • Förder-Radar

      Text

    • Lernmodule

      Text

    • Innovationsgrad Scoring

      Text

    • Social Innovation Report

      Text

    • Glossar

      Text

    Social Innovation Report Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick zum Status quo sozialer Innovationen im Freistaat Sachsen.
  • Über uns
    • Team

      Text

    • FAQ

      Text

    • Presse

      Text

    • Kontakt

      Text

    • Newsletter

      Text

    • Leichte Sprache

      Text

    Aktueller Newsletter: Päckchen packen fürs Finale Wir nähern uns mit großen Schritten dem Jahresende. Und wenn es draußen dunkler wird, wollen wir die Scheinwerfer besonders hell auf soziale Innovationen richten.
Leichte Sprache Anmelden Registrieren
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Netzwerk
    • Soziale Innovation
    • Organisation
    • Angebote
    • Coaches
    • Mentoren
    • Karte sozialer Innovationen
    • Kurztest
    • > Jetzt mitmachen
  • Unterstützung
    • SINNkubator
    • Marktplatz
    • Projektfabrik
    • Coaching
    • Mentoring
    • Hospitation
    • Aufmerksamkeit
    • Crowdfunding
    • Roadshow
    • Kooperations-Event
    • Hackathons
    • SINN Innovationspreis
  • Termine
  • Magazin
  • Wissen
    • Methoden & Tools
    • Publikationen
    • Förder-Radar
    • Lernmodule
    • Innovationsgrad Scoring
    • Social Innovation Report
    • Glossar
  • Über uns
    • Team
    • FAQ
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Leichte Sprache
  • Leichte Sprache

MAGAZIN

Hier findet ihr Artikel über sozial-innovative Projekte, Rückblicke auf unsere Events und weiteres Wissenswertes zum Thema soziale Innovation.

Sinn-Sachsen //Magazin
  • Alle
  • Allgemeines
  • Innovations-Sofa
  • Veranstaltungen
Viele Menschen stehen vor und auf einer Bühne. Sie stehen eng nebeneinander und lächeln in die Kamera. - Link: Ein Raum für Geschichten, ein Raum für Wirkungsmessung
Veranstaltungen
04.09.2025 1 min Lesezeit

Ein Raum für Geschichten, ein Raum für Wirkungsmessung

Im August durfte SINN im Impact Hub Leipzig gleich zwei großartige Veranstaltungen begleiten. Zum einen feierte das Hub mit dem Impact Innovation Day sechsten Geburtstag. SINN war mit eigenem Raum und Programm vor Ort. Zum anderen war der IMMPACT Guide mit seiner Roadshow zu Gast.

Drei Frauen stehen nebeneinander auf einer Treppe. Sie lächeln in die Kamera - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von von Mittelsachsen Sozial
Innovations-Sofa
04.09.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von von Mittelsachsen Sozial

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team von von Mittelsachsen Sozial Platz.

Eine große Gruppe an Menschen steht und kniet auf einer Wiese. Die Menschen lächeln in die Kamera. - Link: Viele neue Gesichter - der SINNkubator geht in Runde 4
Veranstaltungen
01.09.2025 1 min Lesezeit

Viele neue Gesichter - der SINNkubator geht in Runde 4

Bereits zum vierten Mal begleiten wir über drei Monate innovative, soziale Projekte und Ideen. Wie immer startet unser SINNkubator-Programm mit einem großen Kick-off, bei dem sich alle zum ersten Mal treffen.

Verschiedene Menschen stehen in einem Raum. Sie reden miteinander und lächeln sich an. - Link: Menschen im Austausch - Roadshow Riesa am 28.08.
Veranstaltungen
28.08.2025 1 min Lesezeit

Menschen im Austausch - Roadshow Riesa am 28.08.

Nach einer kurzen Sommerpause machte die SINN-Roadshow Station im Landkreis Meißen. Im Jugendhaus Riesa stellten sich vielfältige soziale Innovationen vor – von Kinder- und Jugendarbeit über Quartiersentwicklung bis hin zu neuen Beratungsangeboten.

Drei Menschen stehen vor einer Tafel auf der Wünsche und Erwartungen steht. Die Menschen sind verdeckt oder von hinten zu sehen. - Link: Früher was alles ... schlechter - Zivilcourage
Allgemeines
07.08.2025 2 min Lesezeit

Früher was alles ... schlechter - Zivilcourage

Um nicht in gedankliche Abwärtsspiralen zu geraten und aufgrund aktueller Krisen eine Vergangenheit herbeizusehnen, die eigentlich nicht besser war, blicken wir in unserer unregelmäßigen Rubrik „Früher war alles ... schlechter" diesmal auf das Thema Zivilcourage.

Drei Menschen sitzen nebeneinander. Sie lächeln in die Kamera. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von bring-together
Innovations-Sofa
07.08.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von bring-together

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team von bring-together Platz.

Eine Frau mit Brille schaut in die Kamera. Sie lächelt. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Anne Gscheidlen von Politische Bildung - Innovativ!
Innovations-Sofa
04.07.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Anne Gscheidlen von Politische Bildung - Innovativ!

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute Anne Gscheidlen von Politische Bildung - Innovativ! Platz.

Vier menschen sitzen auf einer Bühne und unterhalten sich. Eine Person hat ein Mikro in der Hand. - Link: Mehr als Technologie: SINN auf der Innovationskonferenz
Veranstaltungen
26.06.2025 1 min Lesezeit

Mehr als Technologie: SINN auf der Innovationskonferenz

Nachdem wir letztes Jahr mit einem kleinen Team erste Erfahrungen gesammelt haben, hatten wir in diesem Jahr die großartige Chance, auf der Sächsischen Innovationskonferenz von Futuresax eine eigene Bühne mit einem eigenen Programm zu bespielen. Wir nutzten die Gelegenheit, um Menschen mit tollen sozialen Projekten auf die Bühne zu bringen und darüber aufzuklären, warum soziale Innovationen wichtig sind.

Viele Menschen sitzen und schauen auf eine Bühne. Die Bühne ist nicht zu sehen. - Link: SINNovationsfest: Viel Inhalt, viele Menschen, viel Netzwerken
Veranstaltungen
20.06.2025 1 min Lesezeit

SINNovationsfest: Viel Inhalt, viele Menschen, viel Netzwerken

Das SINNovationsfest ist für uns jedes Mal etwas ganz Besonderes – so viele sozial engagierte Menschen auf, vor und hinter der Bühne! Wir haben einen rundum gelungenen Nachmittag und Abend verbracht: vom Ankommen der ersten Gäste, über die Pitches der SINNkubator-Teilnehmer:innen, bis hin zum leckeren und bunten Buffet und dem regen Austausch.

Es werden mehrere Bilder von Menschen gezeigt. Darunter steht Lernortverbund. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team vom Lernortverbund
Innovations-Sofa
05.06.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team vom Lernortverbund

Viele Menschen stehen und sitzen auf einer Bühne. Sie haben Preise und Blumen in der Hand. - Link: SINN mit Hackathon auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
Veranstaltungen
19.05.2025 1 min Lesezeit

SINN mit Hackathon auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Alle die dabei waren, werden vermutlich zustimmen, der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag war wunderbar. Auf der Leipziger Messe kamen vom 13.-15. Mai so viele enthusiastische Menschen und tatkräftige Organisationen zusammen, dass man aus den Gesprächen gar nicht mehr herauskam.

Eine Person spricht vor einem Publikum. Die sitzenden Menschen sind nur von hinten zu sehen. - Link: Der SINNkubator ist in vollem Gang
Veranstaltungen
09.05.2025 1 min Lesezeit

Der SINNkubator ist in vollem Gang

Zum dritten Mal dürfen wir Menschen mit tollen Ideen beim Umsetzen und Weiterentwickeln ihrer sozialen Vorhaben begleiten. Beide Phasen unseres SINNkubator-Programms sind bereits angelaufen - die für Projekte am Anfang, aber auch die für Fortgeschrittene.

Zwei Menschen schauen in die Kamera. Eine Person steht und hat den Kopf über dem Kopf der anderen Person. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team des Sächsischen Instituts für Spiel
Innovations-Sofa
09.05.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team des Sächsischen Instituts für Spiel

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team des Sächsischen Instituts für Spiel Platz.

Ein Saal voller Menschen. Vorne steht eine Person vor einer Leinwand. - Link: Roadshow Zwickau: Eine Veranstaltung, viele Themen
Veranstaltungen
14.04.2025 1 min Lesezeit

Roadshow Zwickau: Eine Veranstaltung, viele Themen

Es war wunderbar zu sehen, wie voll die KulturWeberei Zwickau am 10. April war. Lauter engagierte Menschen, die sich zu sozialen Innovationen und gesellschaftlichen Herausforderungen austauschen wollten.

Fünf Menschen schauen in die Kamera. Drei sitzen auf einem Sofa, zwei dahinter. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team vom DiggiClub
Innovations-Sofa
11.04.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team vom DiggiClub

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team vom DiggiClub Platz.

Eine große Gruppe an Menschen hat sich nebeneinander aufgestellt. Alle schauen in die Kamera. - Link: Die dritte SINNkubator-Runde ist gestartet
Veranstaltungen
11.04.2025 1 min Lesezeit

Die dritte SINNkubator-Runde ist gestartet

Ende März durften wir die neuen Teilnehmenden unseres SINNkubator-Programms begrüßen. Zum Kickoff im Forum Grillensee in Naunhof lernten sich alle inklusive ihrer sozialen Vorhaben kennen.

Sechs Menschen stehen nebeneinander. Sie schauen in die Kamera. Im Hintergrund ist ein großer Bildschirm. - Link: Mit SINN auf dem Leipzig Lauscht
Veranstaltungen
17.03.2025 1 min Lesezeit

Mit SINN auf dem Leipzig Lauscht

Am 15. und 16.03. waren wir auf dem Leipzig Lauscht Podcast-Festival unterwegs. Es gab zahlreiche tolle Live-Podcasts aber auch spannende Panel-Diskussionen zu nahezu jedem denkbaren Thema. Für uns war es eine gute Gelegenheit, um viele zu erreichen, die SINN bisher noch nicht kannten.

Zwei Frauen haben Hefte und eine Pappbox in der Hand. Sie lächeln in die Kamera. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von wiKilino
Innovations-Sofa
13.03.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von wiKilino

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team von wiKilino Platz.

Eine große Gruppe Menschen sitzt um Tische. Zwei Personen stehen vor ihnen und spricht mit ihnen. - Link: Roadshow Aue – Soziale Innovationen im Erzgebirge
Veranstaltungen
12.03.2025 1 min Lesezeit

Roadshow Aue – Soziale Innovationen im Erzgebirge

Am 11. März fand unsere Roadshow im Kulturhaus Aue statt und brachte inspirierende soziale Innovationen auf die Bühne.

Viele Menschen stehen und sitzen auf einer Bühne. Sie lächeln in die Kamera. - Link: Hackathon Dresden – wenn Innovationen entstehen
Veranstaltungen
17.02.2025 2 min Lesezeit

Hackathon Dresden – wenn Innovationen entstehen

Der SINN Hackathon für soziale Innovationen in Dresden am 14. und 15. Februar 2025 stand unter dem Motto: „Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Menschen". Die zentrale Frage lautete: Wie kann der Verwaltungsaufwand in der sozialen Arbeit reduziert werden? Vier vielfältig besetzte Teams entwickelten innerhalb von zwei Tagen kreative Lösungsansätze.

Zwei Menschen sitzen nebeneinander auf einer Treppe. Sie schauen in die Kamera. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von 45minuten
Innovations-Sofa
13.02.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von 45minuten

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das dem Team von 45minuten Platz.

Eine große Gruppe Menschen jubelt. Sie schauen dabei in die Kamera. - Link: Hackathon in Chemnitz - ein Raum für neue Ideen
Veranstaltungen
10.02.2025 2 min Lesezeit

Hackathon in Chemnitz - ein Raum für neue Ideen

Ein wahnsinnig spannendes und inspirierendes Wochenende - das war unser SINN Hackathon vom 07. bis zum 08 Februar in Chemnitz auf jedem Fall. Die zwei Tage liegen erfolgreich hinter uns und haben einmal mehr gezeigt, welche Kraft in gemeinsamer Kreativität steckt.

Man sieht eine Person von hinten mit Stift in der Hand. Es sind nur der Rücken und die Hände zu sehen. - Link: Früher was alles ... schlechter - Medien
Allgemeines
16.01.2025 3 min Lesezeit

Früher was alles ... schlechter - Medien

Um nicht in gedankliche Abwärtsspiralen zu geraten und aufgrund aktueller Krisen eine Vergangenheit herbeizusehnen, die eigentlich nicht besser war, blicken wir in unserer unregelmäßigen Rubrik „Früher war alles ... schlechter" diesmal auf das Thema Medien.

Sechs Menschen sitzen im Kreis und unterhalten sich. Manche sind ganz zu sehen, von manchen nur als Ausschnitt. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Lucas Haas vom YoungFoundersNetwork e.V.
Innovations-Sofa
16.01.2025 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Lucas Haas vom YoungFoundersNetwork e.V.

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute Lucas Haas vom YoungFoundersNetwork e.V. Platz.

Drei Hefte sind zu sehen auf denen steht Social Innovation Report 2024. - Link: Nicht verpassen - der Social Innovation Report 2024 ist erschienen
Allgemeines
12.12.2024 1 min Lesezeit

Nicht verpassen - der Social Innovation Report 2024 ist erschienen

Mit dem Social Innovation Report 2024 liegt der erste große Überblick zum Thema soziale Innovationen in Sachsen vor. Zahlreiche Wochen voller Konzipieren, Recherchieren, Schreiben und Gestalten liegen hinter uns und auf 92 Seiten könnt ihr euch jetzt einen Eindruck davon verschaffen

Eine Frau steht vor einer Schulklasse und erklärt etwas. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Nicole Herzog von 12 Weltmomente.
Innovations-Sofa
12.12.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Nicole Herzog von 12 Weltmomente.

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute Simone Fass von der AG Leichte Bilder Platz.

Mehrere Menschen stehen auf einer Bühne und lächeln. Drei davon halten einen Preis in der Hand. - Link: Das SINNovationsfest am 29.11. in Dresden: Und gewonnen hat ...
Veranstaltungen
02.12.2024 3 min Lesezeit

Das SINNovationsfest am 29.11. in Dresden: Und gewonnen hat ...

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass wir unser Auftaktevent in Dresden feiern durften. Genau ein Jahr und einen Tag später, hat unser zweites großes SINNovationsfest in der Börse in Dresdenstattgefunden. Das Programm war von drei großen Meilensteinen eingerahmt, auf die wir sehr stolz sind.

Es ist eine Bildcollage. Zu sehen sind zum Beispiel Menschen, die miteinander reden oder Musik machen. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team vom dialogus – Kulturelle Vielfalt leben e.V.
Innovations-Sofa
08.11.2024 3 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team vom dialogus – Kulturelle Vielfalt leben e.V.

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team vom dialogus – Kulturelle Vielfalt leben e.V. Platz.

Mehrere Menschen sitzen auf Stühlen und sind von der Seite zu sehen. - Link: Ein schönes Willkommen im innovativen Vogtlandkreis
Veranstaltungen
06.11.2024 1 min Lesezeit

Ein schönes Willkommen im innovativen Vogtlandkreis

Mit dem Malzhaus in Plauen hätten wir uns keinen besseren Ort wünschen können. Mit unseren Kooperationsevents und Roadshows ziehen wir von Landkreis zu Landkreis, bringen soziale Akteur:innen zusammen und zeigen innovative Projekte auf der Bühne.

Menschen sitzen um einen Tisch herum und hören einem Mann zu.. Dieser hält eine Präsentation. - Link: Skillshare-Stunde jetzt auch per Stream
Veranstaltungen
31.10.2024 1 min Lesezeit

Skillshare-Stunde jetzt auch per Stream

Keine Fragen offen, aber viel Inspiration im Kopf - so fühlten sich vermutlich viele der Teilnehmenden unserer Skillshare-Stunde am 30. Oktober. Im wunderbaren ahoj in Görlitz gab Journalist und Podcastproduzent Jan Schilling tiefe Einblicke ins Thema Storytelling.

Eine Gruppe an Menschen sitzt und steht nebeneinander und schaut in die Kamera. - Link: Der SINNkubator geht in die zweite Runde
Veranstaltungen
02.10.2024 2 min Lesezeit

Der SINNkubator geht in die zweite Runde

Unser dreimonatiges Unterstützungsprogramm freut sich sehr über die neuen engagierten Teilnehmenden. Zum zweiten Mal dürfen wir innovative Projekte mit viel Wissen, Netzwerk und persönlicher Begleitung helfen.

Sechs Menschen stehen in einem Raum mit Bildern. - Link: Innovations-Sofa. Diesmal mit Simone Fass von der AG Leichte Bilder
Innovations-Sofa
02.10.2024 2 min Lesezeit

Innovations-Sofa. Diesmal mit Simone Fass von der AG Leichte Bilder

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute Simone Fass von der AG Leichte Bilder Platz.

Auf dem Bild sieht man einen Computerbildschirm und ein Handy-Display. - Link: SINN wird zur digitalen Unterstützungsplattform
Allgemeines
06.09.2024 3 min Lesezeit

SINN wird zur digitalen Unterstützungsplattform

Nach viel Planung, Vorbereitung und Programmierung könnt ihr ab sofort auch digital Teil unseres Ökosystems werden. Warum lohnt sich das?

Zwei sitzende Menschen sind von hinten zu sehen und sitzen auf einem Bett aus Pappe. Sie sind von hinten zu sehen. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von AidBoards
Innovations-Sofa
05.09.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von AidBoards

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team von AidBoards Platz.

Mehrere Menschen sitzen an einem Tischen. Sie Essen und hören eine Person zu, die etwas präsentiert. - Link: Skillshare-Stunde: Nicht nur senden - auch mal empfangen
Veranstaltungen
30.08.2024 2 min Lesezeit

Skillshare-Stunde: Nicht nur senden - auch mal empfangen

Diesmal war in unserer monatlichen Skillshare-Stunde Beno Brězan aus Bautzen zu Gast und hat die Teilnehmenden zum Thema „Aufmerksamkeit und Zuhören" ins Gespräch gebracht.

Mehrere Menschen sitzen an einem Tisch und schauen nach vorne auf eine Leinwand. - Link: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zeigt sich kooperativ
Veranstaltungen
21.08.2024 1 min Lesezeit

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zeigt sich kooperativ

Kooperationsevent im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Es war ein inspirierendes Zusammenkommen am 20.08. im Mehrgenerationenhaus/Café Zeitlos in Sebnitz.

Drei Männer stehen vor einer Wand mit einem Schriftzug. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von Inclusive Gaming
Innovations-Sofa
01.08.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von Inclusive Gaming

Beim „Innovation-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute das Team von Inclusive Gaming Platz.

Sechs Menschen schauen n die Kamera. Alle haben Sportkleidung an. - Link: Früher war alles... schlechter - Olympische Spiele
Allgemeines
01.08.2024 2 min Lesezeit

Früher war alles... schlechter - Olympische Spiele

Um nicht in gedankliche Abwärtsspiralen zu geraten und aufgrund aktueller Krisen eine Vergangenheit herbeizusehnen, die so viel besser nun auch nicht war, starten wir eine neue, unregelmäßige Rubrik „Früher war alles... schlechter". Aus aktuellem Anlass zum Thema Olympische Spiele und Frauen.

Eine Person hält einen Vortrag vor einer Gruppe Menschen. - Link: Skillshare-Stunde in Leipzig: Mentoring und Bildungsungleichheit
Veranstaltungen
25.07.2024 1 min Lesezeit

Skillshare-Stunde in Leipzig: Mentoring und Bildungsungleichheit

Diesmal weilten wir in Leipzig und hatten Carmen Ringler vom Balu und Du e. V. zu Gast. Neben dem Thema Chancenungleichheit im Bildungssektor stand vor allem die Frage im Fokus, wie Mentoring in diesem Bereich für mehr Gerechtigkeit sorgen kann.

Acht Menschen sitzen und stehen auf einer riesigen Schaukel aus Holz. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: das Team von Kraft-Copilot
Innovations-Sofa
04.07.2024 3 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: das Team von Kraft-Copilot

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute das Team von Kraft-Copilot Platz.

Drei Menschen sitzen auf einer Bühne und unterhalten sich. - Link: Skillshare-Stunde in Leisnig: ein Ort für Musik und Begegnung
Veranstaltungen
22.06.2024 2 min Lesezeit

Skillshare-Stunde in Leisnig: ein Ort für Musik und Begegnung

Im Rahmen des Business Hackathons von your.company fand am 22.06. unsere bereits dritte Skillshare-Stunde statt. Erneut ging es darum, Erfahrungen und Wissen zu teilen und so hat es uns so schnell wieder nach Leisnig verschlagen.

Zwei Personen sprechen miteinander. Das Bild ist unscharf. - Link: Nehmt teil an unserer Bürger:innenbefragung!
Allgemeines
19.06.2024 1 min Lesezeit

Nehmt teil an unserer Bürger:innenbefragung!

Was sind die tatsächlichen Bedürfnisse in unserer Gesellschaft? Um das herauszufinden, braucht es die Erfahrungen vieler verschiedener Menschen. Deshalb möchten wir eure Meinungen hören und starten eine Bürger:innenbefragung.

Eine große Gruppe Menschen lächeln in die Kamera. Alle haben einen Zettel in der Hand. - Link: Ein Fest der Innovationen - SINN feiert sein Sommerfestival
Veranstaltungen
13.06.2024 2 min Lesezeit

Ein Fest der Innovationen - SINN feiert sein Sommerfestival

Am 13.06.24 kamen in der Kunsthalle des Kraftwerk Mitte in Dresden 150 Menschen aus freier Wohlfahrtspflege, sozialem Unternehmertum, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und bestehende zu festigen.

Eine Gruppe Kinder hält sich ein Papier vor das Gesicht. Daneben steht eine Frau und lächelt in die Kamera. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Kerstin Kraye von I FEEL KIDS
Innovations-Sofa
06.06.2024 3 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Kerstin Kraye von I FEEL KIDS

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute Kerstin Kraye von I FEEL KIDS Platz.

Zwei stehende Menschen lachen einer weitere Person ist im Hintergrund zu sehen. - Link: Innovatives Mittelsachsen - Roadshow für soziale Projekte
Veranstaltungen
06.06.2024 1 min Lesezeit

Innovatives Mittelsachsen - Roadshow für soziale Projekte

Vor drei Wochen durften wir in Leisnig eine geballte Ladung sozialer Innovationen präsentieren. Der Wissensaustausch lief auf Hochtouren und alle konnten auf unserer Roadshow wieder eine Reihe neuer und spannender Projekte kennenlernen.

Vier Menschen schauen in die Kamera. Hintergrund ist ein Bildschirm. - Link: SINN MACHN - eine gute Kombination
Veranstaltungen
31.05.2024 2 min Lesezeit

SINN MACHN - eine gute Kombination

Mit dem MACHN Festival fand vom 29.-30. Mai eines der wichtigsten Innovationsevents in Mitteldeutschland statt und wir durften das Programm auf der Innovation-Stage einläuten.

Ungefähr ein dutzend Menschen sitzen an Tischen, die in einem U aufgestellt sind. - Link: So vernetzt ist Mittelsachsen - Kooperationsevent in Döbeln
Veranstaltungen
15.05.2024 1 min Lesezeit

So vernetzt ist Mittelsachsen - Kooperationsevent in Döbeln

Am 14.05. waren wir mit unserem nächsten Kooperationsevent zu Gast im Café Courage in Döbeln.

Vier Menschen sitzen an einem Tisch und sehen sich an. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team „Fachdienst" von der Lebenshilfe Oschatz
Innovations-Sofa
08.05.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team „Fachdienst" von der Lebenshilfe Oschatz

Beim “Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute das Team „Fachdienst" von der Lebenshilfe Oschatz Platz.

Zwei Menschen kochen und essen zusammen. Sie schauen in die Kamera. - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Katja Seifert vom Anna + Sascha e.V.
Innovations-Sofa
19.04.2024 3 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal mit Katja Seifert vom Anna + Sascha e.V.

Beim “Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute Katja Seifert vom Anna + Sascha e.V. Platz.

Über 20 Menschen stehen und sitzen eng als große Gruppe und schauen in die Kamera. Dahinter ist ein Gebäude und ein Baum. - Link: Die erste Runde des SINNkubator-Programms ist gestartet
Veranstaltungen
18.04.2024 1 min Lesezeit

Die erste Runde des SINNkubator-Programms ist gestartet

Die SINNkubator-Teams haben sich bei einem gemeinsamen Kick-Off-Event kennengelernt..

Sinn Info - Susann Bargas Gomez - Link: Zweite Förderbekanntmachung »Soziale Innovationen«
Allgemeines
29.03.2024 3 min Lesezeit

Zweite Förderbekanntmachung »Soziale Innovationen«

Träger können ab sofort Projektvorschläge mit innovativen Ideen für den sozialen Bereich einreichen

BERUFung Jugendarbeit Titelbild - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Das Team von BERUFung Jugendarbeit
Innovations-Sofa
28.03.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Das Team von BERUFung Jugendarbeit

Beim “Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute das Team von BERUFung Jugendarbeit Platz.

Zu sehen sind bunte Post-its mit Keywords wie Ehrenamt und Wertschätzung - Link: Wozu brauchen wir soziale Innovationen?
Allgemeines
19.03.2024 2 min Lesezeit

Wozu brauchen wir soziale Innovationen?

"Soziale Innovation" ist mehr als ein Modewort - das steckt wirklich dahinter...

Kooperationsevent und Roadshow am 14. März in Bautzen. Foto: Barbara Szczypta - Link: SINN zu Gast in Steinhaus Bautzen
Veranstaltungen
14.03.2024 1 min Lesezeit

SINN zu Gast in Steinhaus Bautzen

Unsere Veranstaltungsreihe fand diesmal im soziokulturellen Zentrum Steinhaus in Bautzen statt.

Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Robert Schröder
Innovations-Sofa
07.03.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Robert Schröder

Die Interviewreihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen. Hier im Fokus: Projekt "Training emotionaler Kompetenzen"

Zu sehen sind SINN-Sachsen Visitenkarten, die zu einer Pyramide gestapelt sind. - Link: Heißt innovativ immer auch neu?
Allgemeines
07.03.2024 2 min Lesezeit

Heißt innovativ immer auch neu?

Was kann als soziale Innovation angesehen werden?

Der SINN-Hackathon in Dresden im Februar 2024 - Link: Wenn Ideen wachsen - die SINN-Hackathons im Februar 2024
Veranstaltungen
26.02.2024 4 min Lesezeit

Wenn Ideen wachsen - die SINN-Hackathons im Februar 2024

Drei Tage, drei Städte und viele tolle soziale Ideen...

SINN ist im Februar 2024 auf Roadshow in Görlitz - Link: Die SINN-Roadshow - nächster Halt: Görlitz
Veranstaltungen
06.02.2024 2 min Lesezeit

Die SINN-Roadshow - nächster Halt: Görlitz

Innovationen live erleben - Kooperationsevent und SINN-Roadshow am 06.02.2024 in Görlitz

Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Alireza Rismanchian
Innovations-Sofa
30.01.2024 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Alireza Rismanchian

Die Interviewreihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen. Hier im Fokus: Bahnhof Leisnig

Foto: Daniel Wolf - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Christine Moder
Innovations-Sofa
15.01.2024 3 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Christine Moder

Die Interviewreihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen. Hier im Fokus: KulturLoge Dresden e. V.

Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Carmen Ringler
Innovations-Sofa
18.12.2023 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Carmen Ringler

Die Interviewreihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen. Hier im Fokus: Balu und Du

Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: das Team von Paper.Plane
Innovations-Sofa
15.12.2023 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: das Team von Paper.Plane

Die Interviewreihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen. Hier im Fokus: Paper.Plane

Netzwerken auf der SINN-Roadshow in Chemnitz - Link: Die SINN-Roadshow - erster Halt: Chemnitz
Veranstaltungen
07.12.2023 1 min Lesezeit

Die SINN-Roadshow - erster Halt: Chemnitz

SINN geht auf Roadshow. Ein Rückblick auf den 07.12.2023 im Weltecho.

Teamtreff im Martinsstift: private Aufnahme von Sophia (links), leider ohne das fünfte Teammitglied - Link: Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Sophia Goldhammer
Innovations-Sofa
07.12.2023 2 min Lesezeit

Das Innovations-Sofa. Diesmal im Interview: Sophia Goldhammer

Die Interviewreihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen. Hier im Fokus: Die Agentur für Barrierefreiheit

SINN-Sachsen geht offiziell an den Start - Link: Das Projekt SINN ist offiziell gestartet
Veranstaltungen
28.11.2023 2 min Lesezeit

Das Projekt SINN ist offiziell gestartet

Ein Rückblick auf das Auftaktevent am 28.11.2023 in Dresden

Über uns
  • Team
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
Wissen
  • Methoden & Tools
  • Publikationen
  • Förder-Radar
  • Lernmodule
  • Innovationsgrad Scoring
  • Social Innovation Report
  • Glossar
Unterstützung
  • SINNkubator
  • Marktplatz
  • Projektfabrik
  • Coaching
  • Mentoring
  • Hospitation
  • Aufmerksamkeit
  • Crowdfunding
  • Roadshow
  • Kooperations-Event
  • Hackathons
  • SINN Innovationspreis
Netzwerk
  • Soziale Innovation
  • Organisation
  • Angebote
  • Coaches
  • Mentoren
  • Karte sozialer Innovationen
  • Kurztest
  • > Jetzt mitmachen
Zielgruppen
  • Sozialwirtschaft
  • Sozialunternehmen
  • Zivilgesellschaft
  • Wissenschaft
  • Unterstützungsorganisationen
Logo - Sinn Sachsen Logo EU

  • ANB
  • Impressum
  • Richtlinien
  • Datenschutz
  • Transparenz
  • Cookies
  • Barrierefreiheitserklärung
  • E-Mail
    Wir antworten innerhalb von 3 Werktagen.
KI-Mentor

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. 

Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl dort jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Informationen über Analyse-Drittanbieter

Analyse

Dienst Anbieter
Google Analytics Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA:

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Daten durch beide oben genannten Dienste auch in den USA verarbeitet werden können. Der Datenschutzstandard in den USA ist nach Ansicht des EuGHs unzureichend und es besteht die Gefahr, dass Ihre Daten durch die US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden.