Die SINN-Roadshow - nächster Halt: Görlitz

Görlitz ist nicht nur immer eine Reise wert, sondern hat zu unserer Roadshow auch deutlich gemacht, wie gut vernetzt und kreativ man in der Oberlausitz ist.
Wir hatten viel Freude am 06.02.2024 im Gleis 1. Dankeschön dafür an das ahoj-Team und den ideenfluß e. V. Unser erstes Kooperationsevent war ein schöner Erfolg und brachte Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft(-sförderung), Wissenschaft und Zivilgesellschaft an einem Tisch zusammen. Der Blick auf die Uhr zeigte, der Austausch war rege. Erst eine Stunde später als geplant gingen alle nach ergiebigen Gesprächen auseinander.
Zuvor brachte unsere Roadshow am Nachmittag innovative Projekte auf die Bühne.
Robert Gröschel vom Zentrum für Jugend- und Soziokultur Rabryka stellte eine Outdoor-Begegnungsstätte vor, die im Rahmen eines Jugendbeteiligungs-Projekts entstanden ist.
Melanie Swart-Sauer von tempus fugit wiederum zeigte ihre 3D-Welten, mit denen sie historische Aufklärungsarbeit leisten will. Sie führte dem Publikum vor Augen, wie wir die Vergangenheit romantisch verklären.
Der Dritte auf der Bühne war Tim Demski. Sein Projekt JobVenture sucht nach Antworten auf den Fachkräftemangel in der Pflege, indem es Recruiting und Inklusion auch jenseits des Arbeitsplatzes enger verknüpft.
Den Abschluss machte Ben Tauer, der mit Praktibar durch digitales Matching die Vermittlung von Schülerpraktika demokratisieren will, damit alle Schüler:innen Zugang zu passenden Stellen erhalten.