Soziale Themen, Projekte und Veranstaltungen finden oft weniger Aufmerksamkeit, als sie verdienen. Wir wollen euch über unsere Social Media-Kanäle und den SINN-Newsletter dabei helfen, eure Reichweite zu erhöhen. Mit Interviews, Projektvorstellungen sowie Kalendern für Veranstaltungen und Förderungen geben wir sozialen Innovationen mehr Sichtbarkeit.

Ihr wollte ein innovatives Projekt oder eine Person, die gesellschaftlich Positives bewirkt, vorschlagen? Oder ihr habt spannende Veranstaltungen, Förderungen oder Preise, über die wir informieren sollen. Hier findet ihr die verschiedenen Möglichkeiten und unseren Kontakt.

Zwei Menschen stehen nebeneinander und schauen in die Kamera. Einer von ihnen hat eine Kochmütze auf.

Interview-Reihe „Innovations-Sofa”

Worum geht es? Sozial Innovative Projekte stellen sich vor und sprechen über Ihre Herausforderungen und Erfolge.

Wer darf teilnehmen? Sozial innovative Projekte, die in Sachsen aktiv sind und ihre Erfahrungen teilen wollen.

Ein Mann sitzt auf einem Sofa und lächelt.

Social Media-Rubrik „Menschen, die SINN stiften"

Worum geht es? Im Fokus stehen Menschen mit ihren sozialen Engagements. Wir wollen dazu anregen persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen, um andere zu inspirieren.

Wer darf teilnehmen? Alle Person die sich gesellschaftlich einbringen und damit andere inspirieren. Im Fokus steht die einzelne Person und ihr Antrieb, nicht Vereine, Organisationen oder Unternehmen.

Eine Grafik mit Text, der Hintergrund ist Orange, am rechten Rand ist eine Glühbirne und eine Uhr zu sehen.

Social Media-Rubrik „Zukunftsprojekt"

Worum geht es? Wir richten den Blick über Ländergrenzen hinaus. Wo gibt es sozial innovative Projekte, die bereits große Wirkung entfalten? Welche Projekte setzen besonders innovative Impulse?

Wer darf teilnehmen? Hier könnt ihr alle Formen von sozialen Innovationen vorschlagen. Wichtig ist, sie sollten einen hohen Innovationsgrad haben und gern auch regionsübergreifend Positives bewirken.

Zwei Hände. Eine hält einen Stift und schreibt.

SINN-Radar für Veranstaltungen, Förderungen und Preise

Worum geht es? Regelmäßig stellen wir Veranstaltungen, Förderungen und Preise vor. Leider übersieht man manche. Daher freuen wir uns immer über Vorschläge und Hinweise.

Wer darf teilnehmen? Alle Veranstaltungen, Förderungen und Preise die relevant sind für soziale Akteur:innen in Sachsen.

Ansprechpartner

Christoph Hahn

Christoph Hahn

Impact Hub Leipzig
Öffentlichkeitsarbeit