Methoden und Tools
Unsere wachsende Datenbank mit ihr einer Vielzahl an Methoden und Tools für eure soziale Innovation.
Publikationen
Unser Bereich für Veröffentlichungen zu sozialen Innovationen und dem Stand der Forschung.
Förder-Radar
Hier findet ihr aktuelle Förderungen und Preisen für soziale Akteur:innen, sowie spannende Webseiten, die ebenfalls zu Förderungen informieren.
Innovationsgrad
Unsere Umfrage hilft euch bei der Selbsteinschätzung: Wie innovativ ist mein Projekt wirklich.
Social Innovation Report
Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick zum Status quo sozialer Innovationen im Freistaat Sachsen
Glossar
Unser Verzeichnis von relevanten Begriffen aus dem Bereich der sozialen Innovation.
BWL-Wissenskompendium für Social Entrepreneurs
Dieser Leitfaden stellt euch hilfreiche Werkzeuge, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aber auch Checklisten, Übersichten sowie weiterführende Links zur Verfügung - und das zu 26 Themenfeldern von Rechtsform bis Jahresabschluss.
Das Kompendium gliedert sich in folgende Teile:
Modul 1 Unternehmensstruktur effizient entwickeln
Modul 2 Kundeninteraktion stärken
Modul 3 Finanzierung gestalten
Zusätzlich gibt es das Praxisbeispiel eines Sozialunternehmens (Seniorenkochschule) mit dem ihr überprüfen könnt, wie die in den Modulen enthaltenen Werkzeuge konkret angewendet werden.
Ihr sucht einen praxisnahen Begleiter auf dem Weg, ein wirkungsvolles und wirtschaftlich tragfähiges Sozialunternehmen aufzubauen? Hier geht es zum BWL-Wissenskompendium für Social Entrepreneurs!
BWL-Wissenskompendium-Startseite
Hinweis: Die Inhalte basieren auf dem Konzept der CONOSCOPE GmbH für betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Social Entrepreneurs in Sachsen und entstanden in Kooperation mit dem Impact Hub Leipzig. Sie wurden zuletzt aktualisiert am 19.09.2025.
![]()