Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von bring-together

Drei Menschen sitzen nebeneinander. Sie lächeln in die Kamera. - Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von bring-together
Innovations-Sofa

Veröffentlicht

07.08.2025

Autor:in

Christoph Hahn

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das Team von bring-together Platz.

Wer seid ihr?

Wir sind drei Gründer:innen der Matching-Plattform bring-together und bringen Menschen für gemeinsames Wohnen zusammen. Mission: zukunftsfähiges und gemeinsames Wohnen für alle zugänglich zu machen.

Welche Probleme löst ihr?

Wir erleichtern das Finden von gemeinsamem Wohnraum und fördern so eine zukunftsfähige Lebensweise. Durch soziale Verbindungen für gemeinsames Wohnen begegnen wir Vereinzelung und Ressourcenverbrauch.
 

Wie ist die Idee dazu entstanden?

Uns beschäftigte die Frage: „Wie wollen wir in Zukunft leben?". Wir wollten ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen aufbauen, das dem demografischen Wandel begegnet und Menschen in Gemeinschaft bringt.

Was sind eure größten Herausforderungen?

Die größte war, ein faires Bezahlmodell zu integrieren, um unabhängig von Fördermitteln zu sein und die wachsende Community bringt uns oft wegen fehlender Ressourcen, immer wieder an persönliche Grenzen.

Was war euer bisher größter Erfolg?

Dass wir es so weit geschafft haben. Eine Idee alleine reicht nicht, man muss Dranbleiben und Durchhalten, auch wenn es mal schwierig wird. Das zahlt sich aus: 72.000 Nutzende und über 6.600 Matches.

Wofür hast du SINN bisher genutzt?

Bisher haben wir SINN für die Vernetzung und Sichtbarkeit genutzt. Da sich unser Unternehmen in der nächsten Entwicklungsstufe befindet, können wir auch immer Unterstützer:innen gebrauchen. 

 

Webseite: www.bring-together.de

SINN-Profil: www.sinn-sachsen.de/bring-togetherde