Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von 45minuten

Zwei Menschen sitzen nebeneinander auf einer Treppe. Sie schauen in die Kamera. - Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von 45minuten
Innovations-Sofa

Veröffentlicht

13.02.2025

Autor:in

Christoph Hahn

Beim „Innovations-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen" nimmt heute das dem Team von 45minuten Platz.

Wer seid ihr?

Wir sind 45minuten, ein junges Unternehmen, das sich für die Vernetzung von Lehrkräften einsetzt. Dazu haben wir eine Plattform gegründet, auf der hochwertiges und erprobtes Unterrichtsmaterial ganz einfach ausgetauscht werden kann.

Welche Probleme löst ihr?

Wir adressieren das Problem des Zeitmangels und der Überforderung im Schulalltag. Lehrkräfte stehen oft unter Druck, ihren Unterricht vorzubereiten, und wir bieten fertige, qualitativ hochwertige Materialien, die direkt eingesetzt werden können und gleichzeitig pädagogisch fundiert sind.

Wie ist die Idee dazu entstanden?

Die Idee entstand aus unseren eigenen Erfahrungen im Schulalltag. Wir sind beide viele Jahre Lehrkräfte gewesen und haben gesehen, wie viel Zeit Lehrer:innen damit verbringen, Materialien zu erstellen. Da das für 26 Unterrichtsstunden in der Woche geschehen muss, leidet in Zeiten mit hoher Arbeitsbelastung vor allem die Unterrichtsqualität darunter. Dabei wurde jedes Thema ja schon in unterschiedlichsten Facetten von Kollegen und Kolleginnen deutschlandweit aufbereitet. Und hier setzt unsere Idee an – der Austausch untereinander über eine Plattform, die jedes eingereichte Material zuvor auf didaktische Eignung prüft.

Was sind eure größten Herausforderungen?

Unsere größte Herausforderung ist es, die Balance zwischen Qualität und Aktualität zu halten und den unterschiedlichen Lehrer:innenpersönlichkeiten gerecht zu werden. Bildung ist komplex, und die Bedürfnisse von Schulen und Lehrkräften sind unterschiedlich. Noch dazu achten wir streng auf die Wahrung der Urheberrechte. Die auf unserer Plattform verfügbaren Materialien enthalten komplett selbsterstellte Unterrichtsmaterialien – was sie noch kreativer und persönlicher macht.

Was war euer bisher größter Erfolg?

Ein großer Erfolg ist das tägliche Feedback unserer Community darüber, wie hilfreich unsere Arbeit für uns ist. Aber auch die verschiedenen Preise, die wir mit unserem Projekt bereits gewonnen haben, sind eine riesige Wertschätzung unserer Arbeit.

Was wollt ihr noch erreichen und was fehlt euch dafür?

Wir möchten unsere Plattform weiter ausbauen und mehr Lehrkräfte erreichen – auch international. Dafür fehlen uns gerade praxiserfahrene Kollegen und Kolleginnen, die mithilfe ihrer wertvollen Expertise unseren Materialfundus wachsen lassen können.

www.45-minuten.de