Die erste Runde des SINNkubator-Programms ist gestartet

Über 20 Menschen stehen und sitzen eng als große Gruppe und schauen in die Kamera. Dahinter ist ein Gebäude und ein Baum. - Die erste Runde des SINNkubator-Programms ist gestartet
Veranstaltungen

Veröffentlicht

18.04.2024

Autor:in

Christoph Hahn

Am 12. und 13. April fand das Kick-Off-Wochenende des SINNkubator-Programms statt. Engagierte Sozialinnovator:innen aus ganz Sachsen kamen ins sonnige Plauen, um sich zu vernetzen, das Programm kennenzulernen und mit dem SINN-Team organisatorische Fragen zu klären. Unter dem Motto „Das Neue braucht Freunde“ startete der Freitag mit dem ersten Kennenlernen und einem Stadtspaziergang bei Sonnenuntergang. Am nächsten Morgen begaben sich die Teilnehmenden auf eine „Visionsreise“, die ihnen half, ihre langfristigen Ziele zu fokussieren.


Weitere Programmpunkte waren eine detaillierte Vorstellung der kommenden Wissensmodule des SINNkubators. Nach dem Mittagessen im Innenhof der „Alten Feuerwache“ arbeiteten die Teams mit der „Projektfabrik“, einem digitalen Tool zur Unterstützung ihrer Projekte. Über die „Projektfabrik" werden wir euch in den kommenden Monaten noch informieren. Die Veranstaltung endete mit einer Abschlussrunde und die Teams verließen Plauen mit neuen inspirierenden Kontakten und klaren Visionen für ihre Projekte. Wir danken allen Teams für ihre Energie und ihr Engagement und freuen uns schon darauf, die Fortschritte der einzelnen Projekte zu begleiten.

Über 20 Menschen stehen und sitzen eng als große Gruppe und schauen in die Kamera. Dahinter ist ein Gebäude und ein Baum.
Eine Person präsentiert etwas. Etwa 15 andere Menschen schauen der Person zu und haben den Kopf von der Kamera abgewandt.
Sechs Menschen arbeiten gemeinsam an einen Tisch mit Stiften und Papier.
Vier Menschen präsentieren etwas. Die Hinterköpfe der Zuschauer sind zu sehen.
Eine Person präsentiert etwas an der Tafel. Die Hinterköpfe mehrerer Menschen sind zu sehen.