Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von Inclusive Gaming

Drei Männer stehen vor einer Wand mit einem Schriftzug. - Das Innovations-Sofa. Diesmal mit dem Team von Inclusive Gaming
Innovations-Sofa

Veröffentlicht

01.08.2024

Autor:in

Christoph Hahn

Beim „Innovation-Sofa - der Interview-Reihe mit Innovationsschaffenden aus Sachsen” nimmt heute das Team von Inclusive Gaming Platz.

Wer seid ihr?

Wir sind die Inclusive Gaming GmbH, ein Startup mit Sitz in Leipzig. Unser Team setzt sich zusammen aus drei Gründern, zwei Mitarbeiterinnen und bald drei Praktikant:innen.

Welche Probleme löst ihr?

Wir entwickeln Videospiele, die für blinde und sehbehinderte Menschen barrierefrei sind. Die dabei entstehenden Technologien, Gamification-Elemente und unsere Arbeit mit der Community lassen wir außerdem in Forschungsprojekten und Projekten zur digitalen Barrierefreiheit einfließen.

Wie ist die Idee dazu entstanden?

Als Gaming-begeistertes Team wollten wir schon immer Games mit sozialen und fortschrittlichen Konzepten verknüpfen. Über einen Podcast wurden wir das erste Mal auf die Probleme aufmerksam, mit denen sich blinde Menschen beim Zocken rumschlagen müssen – von da an war der Weg klar.

Was sind eure größten Herausforderungen?

Als Menschen ohne Sehbehinderung müssen wir besonderen Fokus darauf legen, unsere Zielgruppe zu verstehen. Das geschieht mit viel Empathie und enger Absprache in unserer Community.

Was war euer bisher größter Erfolg?

Wir sind stolz, durch den Publikumspreis der Leipziger Gründungsnacht und den zweiten Platz im IT Cluster des „IQ Mitteldeutschland“ Aufmerksamkeit für das Thema der digitalen Inklusion und den Stellenwert der mitteldeutschen Games-Branche erregt zu haben.

Was wollt ihr noch erreichen und was fehlt euch dafür?

Wir wollen über den mitteldeutschen Bereich hinaus Menschen für Inklusion im digitalen Bereich sensibilisieren – auf dem Weg planen wir Ausstellungen für große Messen wie die Sight City und natürlich die Entwicklung unseres ersten visuell komplett barrierefreien Videospiels.

www.inclusive-gaming.de