Die dritte SINNkubator-Runde ist gestartet

Ende März durften wir die neuen Teilnehmenden unseres SINNkubator-Programms begrüßen. Zum Kickoff im Forum Grillensee in Naunhof lernten sich alle inklusive ihrer sozialen Vorhaben kennen. Bürger:innenbeteiligungsformate, interkulturelle Bildung, Dekolonialisierung, Trauerbegleitung, Musikalisches, mentale Gesundheit, Digitalisierung, Patientenaufklärung, alternative Pflege- und Wohnkonzepte - die Bandbreite an sozialen Innovator:innen war wieder sehr groß. Die Anzahl der Bewerbungen für den SINNkubator ist erneut gestiegen, am Ende musste sich die Jury jedoch auf 40 Personen festlegen. Wir freuen uns sehr, in den nächsten drei Monaten wieder all diese engagierten Menschen begleiten zu dürfen. Das machen wir natürlich nicht alleine. Alle Teams haben bereits ein:e Mentor:in erhalten und auch das erste Modul hat bereits stattgefunden. Wie in der Vergangenheit stehen manche Ideen noch am Anfang, andere Projekte sind etablierter und wollen sich weiterentwickeln. Wir halten im Newsletter auf dem Laufenden, wie sie sich entwickeln, und laden dazu ein, sich zum SINNovationsfest im Juni selbst ein Bild zu machen. Dann stellen sich viele der Projekte auf der Bühne vor.