Ein Fest der Innovationen - SINN feiert sein Sommerfestival

#SINNsationell, so lautete das Motto des SINN-Sommerfestivals, mit dem ein weiterer wunderbarer Meilenstein der Zukunftsplattform für soziale Innovationen begangen wurde. Am 13.06.24 kamen in der Kunsthalle des Kraftwerk Mitte in Dresden 150 Menschen aus freier Wohlfahrtspflege, sozialem Unternehmertum, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Verbindungen zu knüpfen und bestehende zu festigen.
Zentraler Inhalt des Programms war die Kurzvorstellung von 13 der 20 Projekte, die im projekteigenen Weiterbildungsprogramm „SINNkubator” in den letzten Monaten ihre Ideen weiterentwickelten. In kurzen dreiminütigen Beiträgen stellten sie ihre Idee und vor allem Vision für deren Weiterentwicklung vor – und ernteten viel Applaus, Wertschätzung und eine Urkunde von uns. Mit dabei waren unter anderem Projekte zur KI-gestützten Vereinfachung von Sprache, Programme zur Stärkung von Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen, sowie viele Ideen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Lebensphasen. Ihre Präsentation markierte auch den Abschluss der ersten SINNkubator-Runde, seit vergangener Woche sind Bewerbungen für den zweiten Durchgangonline möglich – den Anmeldebutton findet ihr im Kalender mit SINN.
Außerdem erfuhr das Publikum noch mehr über zentrale Meilensteine von SINN und erhielt Informationen zu anstehenden Veranstaltungsformaten in ganz Sachsen, sowie zum Launch der umfangreichen digitalen Plattform im Spätsommer. Diese wird neben den analogen Angeboten eine umfangreiche digitale Vernetzung von Projektteams, Unterstützer:innen und allen an sozialen Innovationen Interessierten ermöglichen.
Bei gutem Essen, abwechslungsreichen Gesprächen, musikalischer Untermalung und vielen Möglichkeiten zur Vernetzung sorgte das SINN-Sommerfestival für eine weitere Gelegenheit, die gegenwärtige und vor allem zukünftige Relevanz sozialer Innovationen und der relevanten Akteur:innen zu zeigen und zu stärken.