Hackathon in Chemnitz - ein Raum für neue Ideen

Eine große Gruppe Menschen jubelt. Sie schauen dabei in die Kamera. - Hackathon in Chemnitz - ein Raum für neue Ideen
Veranstaltungen

Veröffentlicht

10.02.2025

Autor:in

Christoph Hahn

Ein wahnsinnig spannendes und inspirierendes Wochenende - das war unser SINN Hackathon vom 07. bis zum 08 Februar in Chemnitz auf jedem Fall. Die zwei Tage liegen erfolgreich hinter uns und haben einmal mehr gezeigt, welche Kraft in gemeinsamer Kreativität steckt. Am Freitag Nachmittag begann die Veranstaltung nach einem kleinen SINN-Intro mit der Frage und Challenge: „Mit weniger mehr erreichen: Wie können wir soziale Angebote trotz knapper Ressourcen sichern?" Die Teilnehmer:innen stellten sich dieser wichtigen Frage und entwickelten in kurzer Zeit beeindruckende Ideen. Nach einer kurzen Phase der Teamfindung, ging es noch am Freitagabend in die erste Arbeitsphase, in der sich die Teilnehmer:innen gemeinsam ihren Ideen widmeten, um dann die ersten Schritte Richtung Lösung zu gehen. 

Mit Unterstützung unserer engagierten Coaches durchliefen die Teams am zweiten Tag die Phasen des Design Thinkings, verfeinerten ihre Ideen und präsentierten sie in starken Abschluss-Pitches. Die Jury war besonders begeistert von der Idee des Teams umFAIRteilen. Ihre innovative Plattform zur Weitergabe und Wiederverwendung materieller Ressourcen könnte soziale Einrichtungen finanziell entlasten – eine nachhaltige und zukunftsweisende Lösung. Das Team hat für diese wunderbare Idee ein Preisgeld von 300€ erhalten und gleichzeitig auch die Teilnahme am SINNkubator gewonnen, um die Idee weiterzuentwickeln und das Projekt voranzutreiben. Darüber hinaus erhielten sie Coaching- und Co-Working Gutscheine. Aber auch die beiden zweiten Plätze gingen nicht leer aus, sie erhielten jeweils ein Preisgeld von 100€, ebenso wie Coaching- und Co-Working Gutscheine. Wer beim Hackathon in Dresden ab morgen dabei sein will, kann sich ein Ticket über den gelben Button besorgen. Ein paar Restplätze sind noch verfügbar.

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben. Vor allem an die IBP GmbH aus Chemnitz, die die Preisgelder gesponsert hat, an die fabrik chemnitz, deren tollen Räumlichkeiten wir genutzt haben und natürlich an unsere Jury (Anja Baude, Katrin Naumann, Ines Neubert und Vincent Ulbricht) sowie die Coaches (Markus Braun, Marion Mattern, Andre Uhlmann und Sarah Wagenvoorde). Und nicht zuletzt Danke an unsere Fotografin Susann Bargas Gomez - für die tollen Bilder.