Skillshare-Stunde in Leisnig: ein Ort für Musik und Begegnung

Im Rahmen des Business Hackathons von your.company fand am 22.06. unsere bereits dritte Skillshare-Stunde statt. Erneut ging es darum, Erfahrungen und Wissen zu teilen und so hat es uns so schnell wieder nach Leisnig verschlagen. Kathryn Döhner, Alireza Rismanchian und Christoph Schönbeck, drei leidenschaftliche Musiker:innen, haben ihre inspirierende Vision vorgestellt. Ihr Ziel ist es, mit dem Bahnhof Leisnig einen Ort zu schaffen, der Kulturschaffenden einen Raum bietet und die lokale Gemeinschaft einlädt, ohne jemanden zu belehren oder auszuschließen. Die Teilnehmenden konnten anschaulich erfahren, wie es gelingen kann, den ländlichen Raum wieder zu beleben. Dabei spielte nicht zuletzt der Punkt Finanzierung eine große Rolle. Die Sanierung des Bahnhofsgeländes wird durch die sächsische Förderlandschaft, Crowdfunding und Spenden ermöglicht. Zugleich sollen nachhaltige Finanzierungsmodelle sicherstellen, dass das Projekt langfristig Bestand hat.
Bereits nach wenigen Jahren wurde viel erreicht. Durch die aktive Beteiligung lokaler Vereine und Initiativen wurde das Leisniger Blütenfest wiederbelebt und ein internationales Bahnhofsorchester mit Leisniger Bürger:innen gegründet. Besondere Unterstützung erfahren sie von Verbündeten wie der „Bahnhofsoma", die die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft stärkt. Die Skillshare-Stunde machte deutlich, wie Orte der Begegnung entstehen können und Musik und Kultur Menschen im ländlichen Raum miteinander verbinden.