bring-together – gemeinsam Wohnen

bring-together – gemeinsam Wohnen
bring-together – gemeinsam Wohnen
Patchwork Communities

Kategorie

Wohnen und Wohnungslosigkeit Gesundheit Alter und Pflegebedürftigkeit Allgemein Inklusion

Ansprechpartner:in

Karin Demming
Kontaktieren

Bedarfe

Reichweite

Ort

Leipzig

Folge uns

bring-together ist eine digitale Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen. Unsere Lösung besteht im passgenauen Zusammenführen von Gleichgesinnten & Gemeinschaftsprojekten. Die Plattform unterstützt dabei, Wahlfamilien zu finden, unsichtbaren Wohnraum besser zu nutzen und den ländlichen Raum wiederzubeleben (Umnutzung von Leerstand). Unser Ziel ist die Reduzierung der Vereinsamung in der Gesellschaft, die Stärkung solidarischer Handlungsprozesse und die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise.

Das Matching der Nutzenden erfolgt über unseren sozio-psychologischen Algorithmus. Dabei werden mehrere Ebenen berücksichtigt: persönlichen Bedürfnisse, Lebensweise und persönliches Raumempfinden. Über unsere aktive Plattform, können sich die Nutzenden finden, in Kontakt treten & sich kennenlernen.

Hinter bring-together stehen die sozialen Gründerinnen Karin Demming und Mary-Anne Kockel sowie der Gründer Christoph Wieseke. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen waren die Folgen des demografischen Wandels: Vereinsamung im Alter aufgrund fehlender Familienstrukturen, knapper bezahlbarer Wohnraum und Dorfsterben mit hohem Leerstand im ländlichen Raum.

Nachhaltigkeitsziele

Gesundheit und Wohlergehen
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihre Wohlergehen fördern. → Demographischen Wandel auffangen durch generationsübergreifende Wohnformen → Silver Society aktivieren durch Lebensziele zur Mitgestaltung → Vereinsamung und Vereinzelung vorbeugen durch soziale Nähe → Familie und Beruf vereinen durch gemeinschaftliches Wohnen
Weitere Ziele
Industrie, Innovation und Infrastruktur Nachhaltige Städte und Gemeinden Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Crowdfunding-Projekt