Deutsches Rotes Kreuz Sachsen

Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich aktiv für soziale Innovationen, um den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit mit neuen, wirkungsvollen Lösungen zu begegnen. Als einer der größten Wohlfahrtsverbände in Sachsen vereint das DRK seine langjährige Erfahrung in der sozialen Arbeit mit innovativen Ansätzen, um bestehende Angebote weiterzuentwickeln und neue Projekte ins Leben zu rufen.
Der DRK-Landesverband Sachsen setzt sich in einem breiten Spektrum sozialer und humanitärer Aufgaben in den drei Tätigkeitsfeldern ein:
Rettungsdienst
Notfallrettung und Krankentransport
Berg- und Wasserrettung
Psychosoziale Notfallversorgung
Katastrophenschutz
Katastrophenhilfe (national & international)
Bevölkerungsschutz
Wohlfahrtspflege
Pflege und Seniorenbetreuung
Ambulante und stationäre Pflege
Betreutes Wohnen und Demenzbetreuung
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Kindertagesstätten und Familienzentren
Schul- und Jugendsozialarbeit
Familienberatung
Inklusion und Hilfe für Menschen mit Behinderung
Integrative Wohn- und Betreuungsangebote
DRK-Werkstätten
Fahrdienst und Assistenz
Integrative Kindertagesstätten
Migration und Flüchtlingshilfe
Beratung und Betreuung für Geflüchtete
Flüchtlingssozialarbeit
Soziale Dienste und Wohlfahrtsarbeit
Beratungsdienste (z.B. Schuldner-, Suchtberatung)
Wohnungslosenhilfe
Kleiderkammern und Hilfsgüterverteilung
Suchdienst und Familienzusammenführung
Jugendarbeit im Jugendrotkreuz (JRK)
Als Verband der freien Wohlfahrtspflege & Nationale Hilfsgesellschaft ist der Landesverband Sachsen e. V. mit allen seinen Gliederungen Teil der nationalen und internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit orientiert sich an den international gültigen Grundsätzen des Roten Kreuzes sowie den Leitlinien.