Erfolgreich Crowdfunding nutzen – Kultur & Soziales finanzieren

Erfolgreich Crowdfunding nutzen – Kultur & Soziales finanzieren

Kategorie

Allgemein Skillshare

Ansprechpartner:in

Marlene Walter
Marlene Walter
Kontaktieren

Termin

06.11.2025
13:00 - 14:30 Uhr

Ort

Impact Hub Leipzig
Naumburger Str. 25
04229 Leipzig

Skillshare: Wie baue ich eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne im Bereich Kultur & Soziales?
Was ist Crowdfunding – und ist es geeignet für mein Projekt oder Vorhaben?
Wie baue ich eine erfolgreiche Kampagne auf?
Was sind die größten Hebel – und wie erreiche ich sie?

Viele Projektmacher:innen im sozialen oder kulturellen Bereich stehen vor genau diesen Fragen, wenn es um die Finanzierung und Sichtbarkeit ihrer Ideen geht. Crowdfunding ist dabei nicht nur ein Finanzierungsinstrument, sondern auch ein Weg, Menschen zu aktivieren, Teilhabe zu ermöglichen und Reichweite zu gewinnen.

In diesem Skillshare geben dir Startnext – Partner im SINN-Projekt, größte deutsche Crowdfunding-Plattform mit über 12 Jahren Erfahrung in den Bereichen Kultur, Kreatives, Aktivismus, Soziale Unternehmen und Hilfsaktionen – sowie das kulturMut Matchfunding-Programm der Aventis Foundation – SINN Unterstützungsorganisation – praxisnahe Einblicke in die Welt des Crowdfundings. kulturMut eröffnet Kulturprojekten in Leipzig die Chance auf Matchfunding: Für jeden Euro von Unterstützenden gibt die Aventis Foundation 1 Euro dazu.

Das erwartet dich:

  • Grundlagen des Crowdfundings: Von der Idee zur erfolgreichen Kampagne
  • Matchfunding erklärt: Wie Förderungen deine Kampagne verstärken 
  • Best Practices & Stellhebel für erfolgreiche Kampagnen
  • Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung

Für wen ist das Skillshare geeignet?
Für alle, die:

  • ihre Projektidee durch Crowdfunding realisieren möchten,
  • nach innovativen Finanzierungswegen für soziale Innovationen suchen, 
  • mehr über die Verbindung von Community-Building und Finanzierung erfahren wollen,
  • oder ihr Netzwerk im Bereich Social Innovation erweitern möchten.