Multifunktionales Hochbeet

Ausstattung im Überblick
Höhenverstellung: Der Pflanzbereich lässt sich per Hubmechanismus um bis zu 30 cm verstellen – für ergonomisches Gärtnern im Sitzen oder Stehen.
Ansteckbare Module: Flexibel positionierbare Arbeitstische und eine praktische Werkzeugaufbewahrungsleiste schaffen zusätzlichen Raum und Ordnung.
Massivholzverkleidung: Langlebig, stabil und ästhetisch – gefertigt aus hochwertigem, nachhaltigem Holz.
Teilunterfahrbare Pflanzenwanne: Aus Edelstahl gefertigt – hygienisch, witterungsbeständig und gut erreichbar, auch für Rollstuhlnutzer*innen.
Mobilität: Vier Schwerlastrollen (zwei davon mit Bremse) und ein umlaufender Fußschutz ermöglichen ein sicheres und komfortables Bewegen.
Sicherheit & Zertifizierung: Das Hochbeet ist nach Maschinenrichtlinien gefertigt und verfügt über eine CE-Kennzeichnung. Eine TÜV-Bescheinigung bestätigt die Standsicherheit, konstruktive Sicherheit sowie die Kippsicherheit – für den professionellen Einsatz in Einrichtungen.
Zusatzelemente für inklusives Gärtnern und Umweltbildung:
Wurmvase: Ermöglicht das direkte Kompostieren organischer Abfälle im Hochbeet – ein sicht- und spürbarer Beitrag zum ökologischen Kreislauf.
Sichtfenster: Gibt Einblick unter die Erdoberfläche – ideal zur Beobachtung von Wurzeln, Bodenleben und Feuchtigkeit.
Wachstumslampe: Für ganzjähriges Pflanzenwachstum – auch bei schwachem Licht oder in Innenräumen.
Bronze-Spatz: Tastbares Orientierungselement für sehbeeinträchtigte Menschen – ein liebevoll gestaltetes Detail mit inklusivem Anspruch.
Frida ist mehr als nur ein Hochbeet.
Es ist ein inklusiver Ort der Begegnung, der Entschleunigung und der Verbindung – mit der Natur, mit anderen und mit sich selbst.
Barrierefrei gärtnern – wann und wo Sie möchten.