I Can Do It

Behinderte Menschen sind in ihrem Alltag zuweilen ständig auf Hilfe angewiesen. Etwas selbstbestimmt tun zu können, gibt ihnen Selbstvertrauen und ein Stück weit Freiheit und Unabhängigkeit. Wie jedem anderen Menschen auch.
Mittels einer App soll eine Bilderwelt bereitgestellt werden über die Gebärden direkt angesteuert und erlernt werden können.
Ein digitales Wimmelbild bietet eine interaktive und spielerische Möglichkeit, verschiedene Objekte und Begriffe zu entdecken und dabei Gebärdensprache zu lernen. Auf dem Wimmelbild sind viele verschiedene Dinge abgebildet – zum Beispiel Tiere, Alltagsgegenstände oder Natur. Nutzer können die einzelnen Objekte direkt antippen.
Sobald ein Objekt angetippt wird, erscheinen mehrere Dinge:
Video der Gebärde: Das Video zeigt die korrekte Gebärde für das ausgewählte Objekt in Gebärdensprache, sodass der Nutzer die Bewegung und Gestik genau nachvollziehen kann.
Sprachausgabe: Zusätzlich wird der Name des Objekts laut ausgesprochen. Dies hilft sowohl Hörenden als auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, den Begriff akustisch zu erfassen.
Metacom-Symbol: Das entsprechende Metacom-Symbol wird eingeblendet. Metacom-Symbole sind leicht verständliche Piktogramme, die häufig in unterstützenden Kommunikationsmethoden genutzt werden, um Begriffe visuell darzustellen.
Dieses digitale Wimmelbild bietet somit eine integrative Lernumgebung, die sowohl visuell als auch auditiv anspricht und den Zugang zu Gebärdensprache erleichtert. Es eignet sich besonders für den Einsatz in inklusiven Bildungskontexten oder zu Hause, um auf spielerische Weise die Sprachkompetenz in verschiedenen Bereichen zu fördern