KulturLoge Dresden

KulturLoge Dresden
KulturLoge Dresden
KulturLoge Dresden e.V.

Kategorie

Kulturelle Teilhabe Arbeit mit Ehrenamtlichen

Ansprechpartner:in

Josephine Fukuhara
Kontaktieren

Bedarfe

Finanzierung Netzwerk

Ort

Dresden

Folge uns

Seit 2012 gibt es die KulturLoge Dresden, seit 2013 als Verein KulturLoge Dresden e. V.

Ziel der KulturLoge Dresden ist es, allen Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Deshalb vermitteln wir kostenfreie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu Kunst und Kultur haben. Dies wird durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl engagierter Veranstalter*innen, Sozialpartner*innen und Ehrenamtlichen ermöglicht.

Kultur hat für die meisten von uns einen unschätzbaren Wert. Leider fehlt vielen Menschen das Geld, um an den vielfältigen Angeboten, die es in und um Dresden gibt, teilzuhaben. Andererseits bleiben oft Plätze bei Kultur- und Sportveranstaltungen leer.

Als KulturLoge Dresden erhalten wir freie Plätze von unseren Kultur- und Sportveranstalter*innen, die uns diese kostenlos zur Verfügung stellen. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen vermitteln diese freien Plätze dann in einem Telefongespräch an die KulturGäst*innen unter Berücksichtigung der persönlichen Vorlieben und Interessen. Eine Bereicherung für beide Seiten: Unsere KulturGäst*innen kommen wieder oder erstmals regelmäßig in den Genuss von Kultur- und Sportveranstaltungen und die Kultur- und Sportveranstalter*innen erreichen ein breiteres Publikum.

Unterstützt werden wir von vielen Ehrenamtlichen, die sich engagieren und mit unseren Gäst*innen in Kontakt treten. Aber natürlich ebenso von unseren Sozialpartner*innen, die die Anmeldungen entgegennehmen und an uns weiterleiten.

Die KulturLoge Dresden ist Mitglied in der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe e. V. (BVKT) und im Bundesverband Deutsche Kulturloge e. V.

Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin a. D. hat 2021 die Schirmherrschaft über die KulturLoge Dresden übernommen.