"Empathie in Bewegung“ – Frauenkreise für soziale und emotionale Stärke

„Empathie in Bewegung“ schafft geschützte Räume, in denen Frauen durch wertschätzenden Austausch, Körper- und Partnerübungen innere Stärke entwickeln. Die Frauenkreise fördern emotionale Resilienz, Selbstvertrauen und soziale Vernetzung – zentrale Kompetenzen für eine gesunde, mitfühlende Gesellschaft.
Das Projekt ist bereits aktiv und befindet sich derzeit in der Umstrukturierung von Offline- zu Online-Formaten. Neben allgemeinen Frauenkreisen gibt es bereits Angebote für besondere Lebensphasen – wie unerfüllter Kinderwunsch, Schwangerschaft, Mutterschaft und Wechseljahre.
Langfristig soll eine nachhaltige Plattform entstehen, die Frauen stärkt, begleitet und mit sozialen Akteur:innen vernetzt. Um die Wirkung zu maximieren, sind Kooperationen mit sozialen Trägern und Unterstützung beim strukturellen Ausbau essenziell.