PeerMind

PeerMind
PeerMind

Kategorie

Gesundheit

Ansprechpartner:in

Jonas Gerstenberger
Jonas Gerstenberger
Kontaktieren

Ort

Leipzig

PeerMind ist ein Projekt, das Unternehmen eine externe Vertrauensperson mit eigener Erfahrung in psychosozialen Krisen zur Seite stellt. Der Peer-Ansatz ermöglicht Gespräche auf Augenhöhe und schafft Vertrauen, wo klassische Angebote oft nicht greifen. Über die drei Säulen Beraten, Begleiten und Aufklären unterstützt PeerMind Mitarbeitende mit Einzelgesprächen, Workshops und Orientierung vor Ort. So können Krisen frühzeitig erkannt und passende Hilfen vermittelt werden – niedrigschwellig und direkt im Unternehmen.

Hinter PeerMind stehe ich persönlich: mit meinen eigenen Erfahrungen aus mehreren beruflichen Krisen und Phasen von Depressionen, insbesondere im Startup-Umfeld. Heute nutze ich diese Geschichte bewusst, um anderen Betroffenen Halt zu geben und ihnen Wege aus der Isolation aufzuzeigen. Durch meine Weiterbildung als Genesungsbegleiter und meine Vernetzung in Leipzig kenne ich lokale Anlaufstellen und Strukturen, die ich gezielt vermitteln kann. So verbinde ich persönliche Betroffenheit mit professioneller Haltung – und schaffe Räume, in denen Menschen sich verstanden und ernst genommen fühlen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesundheit und Wohlergehen
PeerMind trägt zur Erreichung von SDG 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ bei, indem es psychische Gesundheit im Arbeitskontext stärkt. Durch niedrigschwellige Peer-Begleitung, Aufklärung und Orientierung werden Krisen frühzeitig erkannt, Betroffene unterstützt und Tabus abgebaut. Dies verbessert die seelische Gesundheit von Mitarbeitenden und fördert präventiv ein gesundes Arbeitsumfeld.
Weitere Ziele
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum