Andreas Görlitz

Andreas Görlitz

Mit einem MBA in Social Management und als Diplom-Sozialarbeiter bringe ich umfangreiche Erfahrung in Beratung, Gruppenarbeit sowie Führungskräfteentwicklung mit. Derzeit bin ich Bildungsreferent für Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Interessiert bin ich an Aufträgen im ländlichen Raum, insbesondere in den Landkreisen Meißen, nördliches Mittelsachsen, Bautzen und im Großraum Dresden.

Über mich und meinen beruflichen Werdegang:

Mit einem MBA in Social Management und als Diplom-Sozialarbeiter bringe ich umfangreiche Erfahrung in Beratung, Gruppenarbeit sowie Führungskräfteentwicklung mit. Derzeit bin ich Bildungsreferent für Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Früher leitete ich soziale Einrichtungen und arbeitete als Sozialtherapeut. Zudem bin ich ehrenamtlich in Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv, was mein Engagement für soziale Themen unterstreicht.

Meine Spezialisierungen:

  • Wege entdecken, Ziele finden, Projekte entwickeln
  • Standpunktwechsel und kreative Methoden zur Horizonterweiterung
  • Prozessorientierte Begleitung von Gruppen, Projekten, Initiativen und Teams
  • Unterstützung bei beruflicher Entwicklung und Weiterentwicklung

Erfahrung mit sozialen Innovationen:

Als Mitinitiator und Moderator von Projekten wie der „Lokalen Agenda 21“, „Familienfreundliche Stadt“ und dem „Bündnis für Toleranz Großenhain“ bringe ich umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmenskultur und der Initiierung von Leitbildprozessen mit. Meine Arbeit im Bereich Projektmanagement und Fundraising wurde mehrfach ausgezeichnet.

Mein Arbeitsstil:

  • Prozessorientiert und strukturiert, mit Fokus auf Wertschätzung, Empathie, Kreativität und Ergebnisoffenheit
  • Systemischer Ansatz & Perspektiven auf Organisationsentwicklung geprägt durch ostdeutsche Biografie und meine ehrenamtlichen sowie beruflichen Erfahrungen

Motivation und Rolle in der Gemeinschaftsentwicklung:

Meine Motivation speist sich aus dem Interesse an Zukunftsthemen und der gemeinsamen Suche nach Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, insbesondere in der Entwicklung ländlicher Räume. Ich sehe meine Rolle als prozessorientierten Begleiter und strukturiert arbeitenden Coach, um Ideen in reale Innovationsprojekte umzuwandeln.

Besondere Hinweise:

Interessiert bin ich an Aufträgen im ländlichen Raum, insbesondere in den Landkreisen Meißen, nördliches Mittelsachsen, Bautzen und im Großraum Dresden.