Anna Sauter-Getschmann

Anna Sauter-Getschmann

Ich bin Mitgründerin eines Unternehmens mit sozialem Impact und habe 8 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung, wo ich Start-ups und Scale-ups in den Bereichen Organisationsentwicklung, HR & Recruiting, Leadership sowie operatives Projektmanagement unterstützt habe. Ehrenamtlich war ich als Mentorin für MentorMe und als Coach bei Netzwerk Chancen tätig, aktuell bin ich die Mitgliederin der Initiative MoreDiversity.de

Über mich und meine berufliche Laufbahn:
Ich bin Mitgründerin eines Unternehmens mit sozialem Impact und habe 8 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung, wo ich Start-ups und Scale-ups in den Bereichen Organisationsentwicklung, HR & Recruiting, Leadership sowie operatives Projektmanagement unterstützt habe. Mein Coaching-Training habe ich am Animas Center for Coaching absolviert. Ehrenamtlich war ich als Mentorin für MentorMe und als Coach bei Netzwerk Chancen tätig, aktuell bin ich die Mitgliederin der Initiative MoreDiversity.de

Meine Spezialisierungsgebiete:

  • Organisation Design
  • Definition von Zielen (inkl. OKRs)
  • HR und Recruiting
  • Leadership Sparring
  • Aufbau interner Strukturen und Prozesse (inkl. Software-Implementierung)
  • Agiles Projektmanagement

Erfahrungen mit sozialen Innovationen:
Ich habe an verschiedenen sozialen Innovationsprojekten und -initiativen teilgenommen, darunter Update Deutschland, 10.000 Tage Collective Action von Project Together gegen den Fachkräftemangel in Klimajobs, Unlearn Business Lab zur Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen für eine gerechtere Wirtschaft sowie am Sinn Hackathon 2024 in Leipzig.

Mein Arbeitsstil:

  • Tiefes Zuhören ("Deep Listening")
  • Fokus auf spezifische Herausforderungen des Coachees/Mentees 
  • Vermittlung von Tools & Methoden zur effektiven Umsetzung 
  • Erarbeitung konkreter Ansätze und Umsetzungsschritte  

Motivation und Rolle in der Gemeinschaftsentwicklung:
Ich bin überzeugt, dass es kreativer und mutiger Ansätze bedarf, um den Status quo zu verändern. Je mehr Initiativen es gibt, die Allianzen bilden und die großen gesellschaftlichen Herausforderungen gemeinsam angehen, desto größer ist die Chance, wirklich etwas zu bewirken. Seit über sechs Jahren beschäftige ich mich mit Social Entrepreneurship und versuche, mit meinem eigenen Start-up soziale Innovationen für nachhaltige Veränderungen anzustoßen.