
Dagmar Horn
Begleiterin in eine neue Zeit – mit klarer Strategie, innerer Haltung und echter Verbindung zum gesellschaftlichen Auftrag
Ich bin Dagmar – Mentorin für soziale Innovationen, Transformationscoachin und Wegbegleiterin für Menschen und Organisationen im Wandel.
In den letzten 15 Jahren habe ich vielfältige Perspektiven eingenommen: Als Projektmanagerin in IT-Unternehmen habe ich mit interdisziplinären Teams kundenzentrierte Softwarelösungen entwickelt. In meiner Rolle als Führungskraft im Prozessmanagement habe ich Veränderungsprozesse strategisch gesteuert und dabei gelernt, wie wichtig Klarheit, Verbindung und innere Haltung für echte Wirksamkeit sind.
Heute bringe ich genau dieses Zusammenspiel in meine Arbeit als Mentorin ein: Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre sozialen Innovationen aus der Tiefe heraus zu gestalten – nicht nur als Idee, sondern als gelebte Kultur.
Meine Wurzeln liegen ebenso in der Körper- und Energiearbeit wie in der Organisationsentwicklung. Ich verbinde systemisches Denken mit verkörperter Führung, energetischer Klarheit und menschlicher Nähe.
So entstehen Räume, in denen Wandel nicht nur gedacht, sondern gefühlt und nachhaltig umgesetzt wird – mit Sinn, Struktur und Seele.
Meine Expertise
Erfahrungen als Mentor:in
In meiner Arbeit als Coachin und Mentorin begleite ich seit vielen Jahren Führungskräfte, Teams und Unternehmen in Zeiten der Veränderung – sei es im persönlichen Wachstum, in der Neuausrichtung oder im Aufbau von wirksamen, sozial-nachhaltigen Projekten.
Was mich dabei leitet, ist die Überzeugung: Soziale Innovation entsteht dort, wo Menschen sich selbst und ihre Wirkung im System bewusst wahrnehmen – und aus dieser inneren Klarheit heraus neue Wege gehen.
Ich arbeite körperbasiert, systemisch und ganzheitlich. In Einzel-Mentorings, Workshops und Retreats öffne ich Räume, in denen Denken, Fühlen und Handeln in Einklang kommen dürfen. Mein Fokus liegt dabei auf der Verkörperung von Haltung: Wie wollen wir wirklich führen? Wie gestalten wir Beziehung, Verantwortung, Wandel?
Besonders gern begleite ich Menschen in Schlüsselpositionen – Gründer:innen, Projektleitende, Gestalter:innen –, die spüren: Da will mehr in die Welt. Gemeinsam übersetzen wir Vision in Wirksamkeit. Und bringen das Neue nicht nur in den Kopf, sondern ins Leben.
Mein Arbeitsstil
Ich arbeite intuitiv, klar und tiefgehend. Mein Stil ist geprägt von Präsenz, Empathie und einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen wirkt.
In der Zusammenarbeit schaffe ich geschützte Räume, in denen neue Perspektiven entstehen dürfen – jenseits von richtig oder falsch. Ich kombiniere strukturierte Prozessbegleitung mit körperorientiertem Coaching, systemischer Reflexion und energetischer Arbeit.
Mir ist wichtig, den Körper nicht nur als Ressource, sondern als Wegweiser einzubeziehen – denn echte Veränderung beginnt nicht nur im Denken, sondern im Spüren.
Ich stelle Fragen, die bewegen. Ich lade ein zum Innehalten. Und ich begleite mit einem sicheren Gespür dafür, wann es Zeit ist, zu klären – und wann es Zeit ist, mutig ins Handeln zu kommen.
Transformation darf kraftvoll sein. Und leicht. Und lebendig.
Motivation
Ich bin überzeugt: Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen mehr als gute Ideen – sie brauchen Menschen, die mit Klarheit, Verbundenheit und Mut neue Wege gestalten.
Soziale Innovation bedeutet für mich, das Menschliche im Wirtschaftlichen wieder sichtbar zu machen. Räume zu schaffen, in denen Sinn vor Profit kommt. Beziehungen, Strukturen und Prozesse so zu denken, dass sie dem Leben dienen – nicht nur dem Wachstum.
Was mich motiviert, ist das Potential, das entsteht, wenn Menschen sich selbst ernst nehmen – mit all ihren Werten, Zweifeln, Visionen – und daraus etwas gestalten, das wirklich trägt.
Ich begleite diese Prozesse, weil ich glaube: Veränderung ist nicht nur möglich, sie ist bereits da – wir müssen ihr nur Raum geben.
Soziale Innovation beginnt im Inneren. Und wird dann durch jeden einzelnen Schritt nach außen wirksam.