Kathleen Kuhfuß

Kathleen Kuhfuß

Als Coach und Mentorin biete ich Ihnen eine gut strukturierte Prozessbegleitung, liebevoll angemischt mit Empathie und knallhartem Projektmanagement.

Meine Themen

Bildung Inklusion Jugend und Familie +1

Mein Name ist Kathleen Kuhfuß. Ich verfüge über 30 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialarbeit, Sozialwirtschaft und der Sozialpolitik. Meine berufliche Karriere startete im Alter von 16 Jahren als pädagogische Hilfskraft im Jugendklub. So bin ich dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sehr verbunden geblieben und habe über die Anstellung als Bildungsreferentin, viele Jahre auch als Landesgeschäftsführerin und später als Referentin im Landesjugendring Sachsen Erfahrungen in ganz verschiedenen Szenarien und auf diversen sozialwirtschaftlichen Ebenen sammeln können. Als Leiterin einer Inobhutnahme Einrichtung mit bis zu 40 Mitarbeiter:innen in einem multidisziplinären Team, waren Krisenintervention, Personalführung und Weiterentwicklung meine täglichen Aufgaben.

Mein Qualifikationshintergrund ist ein Diplomstudium in Sozialer Arbeit, mit der Vertiefung auf Sozialmanagement, ein MBA für Betriebswirtschaft in der Sozialwirtschaft sowie mehrere Qualifikationen im Bereich Kinderschutz und eine Ausbildung zur zertifizierten Führungskräfte und Business Coach.

Seit 2019 konnte ich Sozialpolitik im Sächsischen Landtag und im Chemnitzer Stadtrat gestalten. Dieses enge Interagieren mit Verwaltung hat mir eine neue Perspektive auf die Prozesse und die möglichen Gestaltungsspielräume gegeben.


2023 habe ich mich für einen längeren Auslandsaufenthalt und Neuorientierung meiner beruflichen Perspektive entschieden.

Seit 2024 bin ich als zertifizierte Business Coach, Beraterin und Mentorin tätig. Gerne auch in Ihrem Projekt!

Meine Expertise

Finanzierung Produktentwicklung Projektplanung Teamentwicklung

Erfahrungen als Mentor:in

Ich habe in all meinen Führungsaufgaben gerne Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleitet und nach Wegen für Veränderung, Karriereschritte und Weiterentwicklung mit ihnen gesucht. Im Bereich der Sozialwirtschaft ist Führung durch Persönlichkeit ein wichtiger Haltefaktor für Personal und damit für die Sicherung der Arbeit und die Absicherung der sozialen Infrastruktur unerlässlich.

Ob als Führungskraft mit meinen Mitarbeitenden oder bei der Entwicklung von Großprojekten. Eigene Erfahrungen und ein professioneller Hintergrund sind mein Handwerkszeug.

Oft braucht es nur eine konsequente Begleitung, damit gute Ideen zu Konzepten werden, Konzepte sich zu Projekten schmieden lassen, Projekte in eine Finanzierung überführt werden können, um dann mit klarer Zielfokussierung das richtige Personal zu finden, um die Ziele der Idee lebendig werden zu lassen.

Mein Arbeitsstil

Ich biete Ihnen eine gut strukturierte Prozessbegleitung, liebevoll angemischt mit Empathie und knallhartem Projektmanagement, abgeschmeckt mit Erfahrungswissen und professionellen Interventionen und Methoden.

Nichts ist so beständig wie Veränderung!

Ihr Anspruch ist es, diese gut zu gestalten und werteorientiert zu führen? Dabei wünschen Sie sich auch Raum für das eigene Leben, um als Mensch Stabilität auszustrahlen und durch eigene Ziele zu überzeugen?

Herausforderungen sind Wendepunkte!

Im Alltag begegnen Ihnen Herausforderung, die neue Wege brauchen, weil die gewohnten Lösungsstrategien nicht funktionieren oder Sie einfach müde sind, alleine immer neue Antworten zu generieren?

Wegweiser sind wertvoll, den Weg bestimmen Sie!

Mein Ansatz ist es, Menschen auf ihrer Suche einen Rahmen zur Lösung von Herausforderungen zu bieten und dabei die individuellen Kompetenzen und Werte in den Vordergrund zu stellen.

Sie bestimmen den Weg, ich gebe Ihnen den Rahmen dazu.

Wir klären Ihr Anliegen, Sie formulieren Ihr Ziel für dessen Erreichung. Ich biete Ihnen den stabilen Rahmen, der Sie in die Lage versetzt, mit einer anderen Sicht auf das Problem zu schauen und daran zu wachsen.

Wenn das Ziel klar ist, läuft es sich leichter!

Es gibt Anliegen, die sind nach einem Treffen geklärt, bei anderen braucht es eine kontinuierliche Begleitung über mehrere Monate. Sie erleben dabei Methoden der Sozialen Arbeit, der Beratung und des Coachings.

Motivation

Motivation

„Ich bin da, um Mut zu machen, Klartext zu reden und auch mal Neues zu wagen – alles andere ist mir zu langweilig. Ich glaube nicht an leere Worthülsen oder PowerPoint-Poesie, sondern an das Potenzial, das entsteht, wenn man sich traut, groß und anders zu denken.

In der Sozialwirtschaft braucht es Visionen, Haltung und Professionalität. Und genau dafür stehe ich.“