Kerstin Baldin

Kerstin Baldin

Als Betriebswirtin und Sozialpädagogin, ergänzt durch eine systemische Coaching- und Mediatorinnenausbildung, bringe ich eine vielseitige Expertise mit. Meine Leidenschaft für soziale Themen führte mich zur Leitung einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, wo ich wertvolle Erfahrungen in Personalführung und Budgetverantwortung sammelte. Meine Vision ist es, gemeinschaftliches Leben in den verschiedensten Lebensräumen mit den verschiedensten Lebensentwürfen zu fördern und zu ermöglichen.

Über mich und meinen beruflichen Werdegang:

Mit einer fundierten Ausbildung als Betriebswirtin und Sozialpädagogin, ergänzt durch eine systemische Coaching- und Mediatorinnenausbildung, bringe ich eine vielseitige Expertise mit. Meine Karriere begann ich in der Softwarebranche, wo ich über zehn Jahre Erfahrung in der Kundenbetreuung für Lohn- und Finanzbuchhaltungsprogramme sammelte. Anschließend leitete ich als überbetriebliche Ausbilderin mit Fokus auf Rechnungswesen und Personalwesen diverse Projekte, einschließlich der Entwicklung von Businessplänen mit Auszubildenden. Meine Leidenschaft für soziale Themen führte mich zur Leitung einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, wo ich wertvolle Erfahrungen in Personalführung und Budgetverantwortung sammelte.

Meine Spezialisierungen:

  • ich vereine betriebswirtschaftliches Know-How und soziales Denken und orientiere mich an konstruktiven Lösungswegen
  • Lösungsfindung bei Problemen in Teams oder für Einzelpersonen
  • Expertise in der Gründung und Unterstützung von Genossenschaften und Vereinen
  • kreative Lösungen bei Schwierigkeiten oder ins Stocken geratene Projekte in Teams oder für Einzelpersonen

Erfahrung mit sozialen Innovationen:

In meiner beruflichen Laufbahn habe ich erfolgreich Teams im Rahmen kollegialer Fallberatung und Einzelcoaching bei Entscheidungsfindungen unterstützt. Meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Gründung einer Genossenschaft und eines Vereins zeugt von meinem Engagement und meiner Erfahrung im Bereich sozialer Innovationen.

Mein Arbeitsstil:

  • Fokus auf Selbstfindung der Lösung durch Coachees mit meiner Unterstützung
  • Einsatz verschiedener Methoden, um Perspektiven zu öffnen und Veränderungen positiv zu begleiten
  • Motivation und Stärkung von Teams, insbesondere in herausfordernden Situationen

Motivation und Rolle in der Gemeinschaftsentwicklung:

Meine Vision ist es, durch Aktivierung und Wiederbelebung des öffentlichen Raums in schrumpfenden Kleinstädten, gesellschaftliches Engagement zu fördern. Ich glaube fest an die Macht des positiven Wandels durch gemeinschaftliches Handeln und setze mich für gleiche Chancen und Gemeinwohl ein. Gemeinschaftliches Handeln setzt eine gute Kommunikation voraus. Dies ist nicht immer einfach, wenn man gemeinschaftlich vorankommen möchte. Nach einiger Zeit gemeinschaftlichen Vorankommens treten plötzlich unterschiedliche Interessen, Vorstellungen und Richtungen aufeinander. Und dies ist verständlich auf allen Seiten und doch kommt ein Projekt dadurch ins Stocken. Hier möchte ich durch systemische und mediative Methoden unterstützen und Projekte wieder in Bewegung bringen.

Meine Vision ist es, gemeinschaftliches Leben in den verschiedensten Lebensräumen mit den verschiedensten Lebensentwürfen und -vorstellungen zu befördern, zu unterstützen und zu ermöglichen.