Tina Schütze

Tina Schütze

Als Coachin unterstütze ich Solo-Existenzgründer:innen und Teams von Start-ups und Neugründungen in den Bereichen Business- und Finanzplanentwicklung, Personal Branding und bei der Beantragung von Fördermitteln. Als Mentorin der HHL Gründerinnen-Klasse betreue ich ehrenamtlich weibliche Gründer:innen. Als sinngetriebene Person mit Non-Profit-Hintergrund liegt mir die Unterstützung von Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz besonders am Herzen.

Über mich und meine berufliche Laufbahn:

Als Coachin unterstütze ich Solo-Existenzgründer:innen und Teams von Start-ups und Neugründungen in den Bereichen Business- und Finanzplanentwicklung, Personal Branding, sowie bei der Beantragung von Fördermitteln. Als Mentorin der HHL Gründerinnen-Klasse betreue ich ehrenamtlich weibliche Gründer:innen. Als ehemalige Projektkoordinatorin im Bereich Freiwilligendienste Kultur & Bildung habe ich mich intensiv mit dem Thema "Freiwilliges Engagement" beschäftigt, was auch Thema meiner Masterarbeit war.

Meine Spezialisierungsgebiete:

  • Business Plan & Finanzplan-Erstellung
  • Team-Kommunikation, Werte & Team-Kultur, Zielsetzungen
  • Personal Branding
  • Anträge für Förderungen

Erfahrungen mit sozialen Innovationen:

In meinen Coachings habe ich bisher schon Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Arbeitsbereichen, wie z.B. politische Bildung & Diversität oder Medizin & Gesundheit, begleitet. Mit meiner Arbeit möchte ich gerne zu einem positiven Wandel und sozialen Innovationen in Sachsen beitragen.

Mein Arbeitsstil:

  • Individuelle Bedarfsanalyse und zielgerichtete Unterstützung
  • Bereitschaft, Fachwissen für spezifische Themen zu erweitern
  • Fokus auf sinngetriebene Projekte und gesellschaftliche Relevanz

Motivation und Rolle in der Gemeinschaftsentwicklung:

Als sinngetriebene Person mit Non-Profit-Hintergrund liegt mir die Unterstützung von Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz besonders am Herzen. Innovation im sozialen Sektor zu fördern, ist mein Hauptanliegen.