Tino Kressner

Tino Kressner

Crowdfunding-Pionier seit 15 Jahren. Bereits über 280 Mio. € für mehr als 32.000 Projekte gesammelt.

Meine Themen

Allgemein

Ort

Dresden

Kontakt

Ich bin Crowdfunding-Pionier in Deutschland und Mitgründer der Crowdfunding-Plattform Startnext.com. ich setze mich dabei für eine partizipative und transparente Kapitalvergabe zur Förderung von nachhaltigen und sozialen Innovationen ein.

Mit der Finlane GmbH betreibe ich parallel die Crowdfinancing-Technologie zur Förderung von gemeinnützigen Projekten zusammen mit Banken.

Als Gründungsmitglied des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) und Co-Initiator von SINN Sachsen gestalte ich bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen, die ihre Wirkungs- statt Profitmaximierung in den Vordergrund stellen.

Gemeinsam mit der Stiftung Wilderness International habe ich die größte, private Baumpflanzaktion Deutschlands initiiert und schütze heute die letzten intakten Ökosysteme auf unserem Planeten.

Ich bin Co-Autor vom „Crowdfunding Handbuch“, Mentor bei Startupteens und im Beirat einer Permakultur Genossenschaft.

Studiert habe ich Medientechnik (Bachelor) und Kommunikationswissenschaften (Master) an der Hochschule Mittweida und meine Abschlussarbeiten habe ich zu den Themen „Marketing 2.0“ und „Mobile Crowdfunding“ geschrieben. Während meines Studiums habe ich als Filmproduzent gearbeitet und mit der interaktiven Spielfilmproduktion Filmtrip.de gelte ich als „Film 2.0“-Pionier in Deutschland.

Meine Expertise

Finanzierung Pitching

Erfahrungen als Mentor:in

Über Startnext habe ich bereits direkt oder indirekt über 700 Sozialunternehmen und Soziale Innovationen bei ihrem Markttest und Finanzierungsvorhaben begleitet. Als Mentor bei Startupteens konnte ich viele junge Unternehmensgründungen in allen Fragen auf ihrer unternehmerischen Reise begleiten.

Ich selbst bin seit über 25 Jahren selbständig und habe mit fast jeder Rechtsform einmal selbst gegründet oder Teams in der Tiefe einmal begleitet. So kenne ich mich in der gemeinnützigen Welt, den 4 Sphären der Gemeinnützigkeit genauso gut aus, wie mit der BWA einer GmbH. Ich liebe Stiftungen, Genossenschaften, gemeinnützige GmbH/UG, GmbH in Verantwortungseigentum oder mit einer B Corp / GWÖ Zertifizierung. Ich war selbst Freiberufler, habe eine GbR gegründet, eine GmbH und eine Genossenschaft in eine gemeinnützige umgewandelt oder auch ein Joint Venture aufgebaut.

Als Gründungsmitglied des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschlands habe ich sehr viele Teams im Rahmen des Vereins unterstützt.

Mein Arbeitsstil

Inspire. Empower. Help to make a positive impact.

Ich möchte inspirieren und Teams mit den notwendigen Wissen oder Fähigkeiten ausstatten ihre Herausforderungen zu meistern. Ich helfe gern Teams dabei eine positive Veränderung zu erzielen.

Ich werde nicht pushen oder fordern, sondern stehe eher als Unterstützung begleitend zur Seite. Das kann gern unkompliziert auf kurzem Wege mittels Messenger-Gruppen funktionieren oder durch unregelmäßige Videocalls.

Motivation

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass bis 2030 nur noch Unternehmen gegründet werden, die einen gesellschaftlichen, sozialen oder ökologischen Mehrwert schaffen. Reine Kapitalvermehrung darf kein Gründungszweck mehr sein. Mit SINN möchte ich erreichen, dass soziale Innovationen zur normalen Innovationskultur, wie technische Innovationen, in unser Gesellschaft dazugehören.