REFASHIONIZED - Evolution der Mode im Zeichen der Nachhaltigkeit

REFASHIONIZED - Evolution der Mode im Zeichen der Nachhaltigkeit
REFASHIONIZED - Evolution der Mode im Zeichen der Nachhaltigkeit
Jugend- & Kulturprojekt e.V.

Kategorie

Bildung

Ansprechpartner:in

Stefan Kiehne
Kontaktieren

Bedarfe

Reichweite

Ort

Dresden

Folge uns

Mode ist mehr als bloße Kleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Stil und Kreativität. Besonders für Jugendliche stellt Mode ein soziales Statement dar, das Zugehörigkeit, Individualität und Neugier signalisiert (Vänskä, 2022). Gleichzeitig ist Mode ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und vermittelt Trends und Werte in hohem Tempo.

Doch die Modeindustrie hat auch Schattenseiten. Mit einem Umsatz von 2,4 Billionen Dollar zählt sie zu den größten Wirtschaftszweigen der Welt – und ist nach der Luftfahrt die zweitgrößte umweltbelastende Industrie. Laut einer Studie der Aalto-Universität (2021) verursacht sie rund 10 % der globalen Umweltverschmutzung (Niinimäki et al., 2020).

Vor allem die Fast-Fashion-Industrie ist für gravierende soziale und ökologische Probleme verantwortlich. Sie produziert in Ländern mit niedrigen Löhnen, oft unter menschenunwürdigen Bedingungen, die laut Expert*innen an Ausbeutung und moderne Sklaverei grenzen. Minderjährige arbeiten dort für minimale Entlohnung oder unbezahlt. Gleichzeitig wird durch Billigpreise ein hoher Konsum angekurbelt, während Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung stetig steigen.

Dennoch beginnt ein Umdenken: Nachhaltigkeit ist zunehmend ein Leitprinzip – auch in der Mode. Nachhaltige Mode fordert transparente Lieferketten, faire Arbeitsbedingungen und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Sie ermutigt Konsument*innen zu bewussterem Kaufverhalten und einem verantwortungsvollen Umgang mit Kleidung.

Vor diesem Hintergrund hat der Jugend- & Kulturprojekt e.V. aus Dresden gemeinsam mit Partnern aus Griechenland (Catwalk Project, KAINOTOMIA), Italien (Lottozero), Spanien (Technische Universität Valencia) und Zypern (Cellock) das europäische Projekt „Refashionized – Fashion Evolution towards Sustainability“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, junge Menschen für nachhaltigen Modekonsum zu sensibilisieren, ihre Kreativität, Eigeninitiative und unternehmerisches Denken zu fördern – und ihnen gleichzeitig europäische Werte und Geschichte durch die Auseinandersetzung mit der Modeentwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts näherzubringen.

Meilensteine

Juni 2025
Juni 2025
Juni 2025
Juni 2025
Juni 2025
Mai 2025
Mai 2025
Mai 2025
Mai 2025
Mai 2025