Wald. Wild. Wirksam.

„Wald. Wild. Wirksam.“ – Resilienz fördern. Natur erleben. Wandel gestalten.
Ich glaube daran, dass Menschen die besten Entscheidungen im Einklang und als Teil der Natur treffen. Doch gerade junge Menschen erleben heute häufig das Gegenteil: Stress, Unsicherheit, Zukunftsangst – und das Gefühl, inmitten multipler Krisen keine Handlungsspielräume zu haben.
„Wald. Wild. Wirksam.“ setzt hier an. Das Projekt schafft Erfahrungsräume, in denen Jugendliche zur Ruhe kommen, ihre Wahrnehmung schärfen, soziale Verbindung erleben und neue Perspektiven entwickeln. Die Natur wird dabei nicht als Kulisse, sondern als Gegenüber und Lehrmeisterin verstanden: Sie zeigt, wie Wandel möglich ist – regenerativ, anpassungsfähig und im Miteinander.
In kleinen Gruppen erleben die Teilnehmenden Achtsamkeit, Naturverbindung und gelebte Selbstwirksamkeit. Sie lernen, wie Resilienz auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene entsteht – und wie daraus Motivation für verantwortliches Handeln wächst.
Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab Klasse 7 bis etwa 25 Jahre – Schulklassen, Freiwilligendienstleistende, Studierende oder Jugendinitiativen. Es umfasst eintägige Outdoor-Workshops, Wochenendformate und perspektivisch mehrmonatige Begleitungen mit Projektanteilen.
„Wald. Wild. Wirksam.“ verbindet achtsamkeitsbasierte Übungen, ökologische Bildung und systemisches Denken zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Kopf, Herz und Hand anspricht.
Mein Ziel ist es, das Projekt in Sachsen zu verankern – als Beitrag zu einer Bildungs- und Lebenswelt, in der junge Menschen lernen, mit Komplexität umzugehen, handlungsfähig zu bleiben und gute Entscheidungen zu treffen – im Einklang mit sich selbst, miteinander und der Natur.