gerne & gut

"gerne & gut" wird eine Kooperation für barrierefreie Umsetzungen von Projekten mit Schwerpunkt auf Grafik und Web-Development. Die Angebote (Digital & Print) unserer Kund*innen sollen für alle Menschen optimal zugänglich sein. Wir arbeiten gern für soziale Initiativen und möchten diesen zu großer öffentlicher Wahrnehmung verhelfen. Für Kunden, die nicht aus dem sozialen Bereich kommen, ist Barrierefreiheit ein wichtiger Faktor, auch im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025.
Momentan sind viele Produkte und Dienstleitungen nicht barrierefrei gedacht und umgesetzt. Texte sind grafisch oft schwer lesbar (zbsp. Lebensmittelverpackungen), Websites für Screenreader schlecht optimiert. Dadurch sind viele Informationen für große Teile der Bevölkerung nicht zugänglich. Dies betrifft nicht nur Personen, die offiziell als schwerbehindert registriert sind (aktuell fast 10% der Bevölkerung in Deutschland), sondern auch sehr viele Menschen, die Einschränkungen haben, die nicht als offizielle „Behinderung“ klassifiziert werden. Dadurch, das z. B. Websites nicht barrierefrei geplant und umgesetzt werden, wird ein großer Anteil von Nutzern ausgeschlossen und damit viel Potenzial verschenkt. Eine barrierefrei optimierte Website sollte also besser bedienbar sein, messbar mehr Traffic haben und ein Onlineshop mehr Kaufabschlüsse generieren. Insofern ist Barrierefreiheit auch wirtschaftlich absolut relevant.
Unsere Zielgruppe sind Projekte und Unternehmen, die Informationen online und gedruckt veröffentlichen bzw. Onlineshops betreiben. Wir unterstützen sie dabei, ihre Inhalte, Dienstleistungen und Produkte barrierefrei zu präsentieren und so wiederum für eine möglichst große Öffentlichkeit ohne Einschränkungen erreichbar zu sein. Diese Zielgruppe haben wir bei unserer bisherigen Arbeit als Web-Developerin und Grafikerin identifiziert: Wir haben festgestellt, dass es auf dem Gebiet viel Bedarf und noch nicht so viel Expertise gibt. Bei Kund*innen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich fehlt oft noch ein wenig das Bewusstsein für den Nutzen der Barrierefreiheit. Hier möchten wir gern aufklären. Abgesehen von der verpflichtenden Gesetzeslage ab 2025 liegt uns besonders am Herzen, die Vorteile, den Nutzen und Sinnhaftigkeit für alle Zielgruppen zu erläutern.