MyLoodus
MyLoodus ist ein wegweisendes Projekt, das den Lebensmitteleinkauf neu denkt. Unser Ziel ist es, transparente, faire und nachhaltige Lieferketten zu etablieren, die Produzenten und Konsumenten direkt miteinander verbinden. Mit innovativen Technologien wie Blockchain und KI schaffen wir Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Vertrauen – vom Feld bis ins Regal.
Im Mittelpunkt stehen gesunde, pflanzliche Spezialprodukte wie Makhana (ein proteinreicher Snack) und gefriergetrocknete Jackfrucht (eine vielseitige Fleischalternative). Beide Produkte vereinen Exotik, hohe Nährstoffqualität und lange Haltbarkeit mit verantwortungsvoller Beschaffung und Verarbeitung.
Unsere Arbeit beginnt bei den Produzenten in Indien: Kleinbauern in Madhya Pradesh, Bihar und Uttar Pradesh werden durch faire Vergütung, Schulungen und Unterstützung bei Zertifizierungen gestärkt. So erhalten sie Zugang zum europäischen Markt und können ihre Produkte nach internationalen Standards anbieten. Gleichzeitig fördern wir nachhaltige Anbaumethoden wie Agroforstwirtschaft und regenerative Landwirtschaft.
In Deutschland startet MyLoodus im vierten Quartal 2025 mit einem Pilotprojekt in Leipzig und Dresden. Diese Region gilt als Vorreiter für nachhaltige Ernährung und innovative Food-Kultur. Gemeinsam mit Bioläden, Gastronomie, Initiativen und Konsumenten erproben wir neue Vertriebswege und schaffen eine Community für „globale Aromen mit lokaler Wirkung“.
Ab 2026 skalieren wir sowohl in Indien als auch in Europa: durch die Erweiterung des Produzenten-Netzwerks, neue Produktlinien (z. B. Superfoods, Gewürze) und die Ausweitung des Vertriebs in Deutschland und benachbarten Ländern. Damit verbinden wir gesunde Ernährung, soziale Innovation und internationale Zusammenarbeit.
MyLoodus versteht sich als Brückenbauer zwischen Regionen, Kulturen und Märkten. Jeder Einkauf wird zu einem Beitrag für Ernährungssicherheit (SDG 2) und globale Partnerschaften (SDG 17). So entsteht ein skalierbares Modell, das zeigt, wie nachhaltiger Handel im 21. Jahrhundert funktionieren kann – fair, transparent und zukunftsorientiert.