PatenSCHAFFT - Menschen Stärken Menschen

Unser Projekt fördert die Integration und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion, ohne dabei eine bestimmte Altersgruppe in den Vordergrund zu stellen. Durch individuelle Unterstützung in Form von Chancenpatenschaften in den Bereichen Bildung, Sprache, Kultur, Arbeitsmarktintegration und Alltagsbewältigung sollen Barrieren abgebaut und die Selbstständigkeit der Teilnehmenden gestärkt werden. Ziel ist es, nicht nur Patenschaften zu vermitteln, sondern auch ein nachhaltiges regionales Netzwerk sowie einen beständigen Ehrenamtskreis aufzubauen. Hierzu arbeiten wir eng mit lokalen Partnern wie Bildungseinrichtungen, Vereinen, Kirchen, Unternehmen und engagierten Bürgern zusammen. Gemeinsam wollen wir unseren Mentees sowie den Paten neue Perspektiven eröffnen und ein Umfeld schaffen, in dem gegenseitiges Lernen und Austausch im Vordergrund stehen.
Nachhaltigkeitsziele
Weitere Ziele
GeschlechtergleichheitBlog
Partner

Lachfalten Zwickau (Caritasverband Zwickau)
Das Projekt "Die Lachfalten Zwickau" verfolgt das langfristige Ziel, die Lebenssituation älterer Menschen (ab 60 Jahren) während der aktiven Berufstätigkeit und in der nachberuflichen Phase zu verbessern und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.