2. Fachforum für Bewegungsförderung

Heute durften wir im „Fachforum Bewegungsförderung“ Street Racket, unsere Ideen und Visionen vorstellen. Passend zum heutigen Thema: Gemeinsam für mehr niederschwellige Zugänge zu Bewegung und Sport im Alltag sowie im öffentlichen Raum, konnten wir das Potential und die Gelingensbedingungen von Street Racket aufzeigen. Es war ein sehr gutes Netzwerk aus Vertretern des Gesundheitsamtes Leipzig, dem Grünflächenamt der Stadt Leipzig, dem Quartiersmanagements Mockau, der Universität Leipzig, dem Rhinos e.V. und der AOK Plus. Es war ein sehr guter Austausch.
Es gibt viele Schnittpunkte zwischen unseren Ansätzen und z.B. den von Stadt vorgestellten 5 Prinzipien guter Stadtentwicklungspolitik:GemeinwohlorientierungIntegrierter AnsatzBeteiligung und KoproduktionMehrebenen AnsatzOrtsbezogener Ansatz
Stück für Stück kommen wir so unserem Wunsch nach permanenten Spielfeldern auf öffentlichen Plätzen näher. Orte der Begegnung und des Austausches.