Digitalisierung mit Sinn: Mehr Zeit fürs Wesentliche

Mit Team oder Management, aus Interesse oder Pflicht: Das Zukunftszentrum Sachsen hilft kostenfrei, mehr Zeit fürs Wesentliche zu schaffen – für Menschen und Qualität.
Digitalisierung ist mehr als Technik – sie eröffnet Möglichkeiten zur Prozessverbesserung, Problemlösung und entlastet im Arbeitsalltag. Der eigentliche Nutzen entsteht, wenn digitale und analoge Lösungen klug verbunden werden, um Zeit für das Wesentliche zu schaffen: die Menschen, die Aufgaben und die Qualität eurer Dienstleistung.
Das Zukunftszentrum Sachsen plant und gestaltet gemeinsam und kostenfrei mit euch Aktivitäten, um diese Potenziale sichtbar zu machen und nachhaltig zu sichern – unabhängig davon, ob ihr erste Schritte macht oder Digitalisierung bereits Teil der täglichen Praxis ist.
Die Themen stimmen wir individuell mit euch ab: Von Potenzialanalysen über smarte Prozessgestaltung bis hin zur Auswahl geeigneter digitaler Werkzeuge – praxisnah, datensensibel und immer mit dem Fokus auf Mensch und Machbarkeit. Das RZS ist euer Expertennetzwerk.
Themen sind z. B. die Einführung digitaler Verwaltungsprozesse (E-Rechnungen oder intelligentes Dokumentenmanagement), die Vereinfachung interner Abläufe oder die digitale Zusammenarbeit in Teams.
Bei den Formaten sind wir flexibel. Die Methoden kommen direkt aus dem Werkzeugkasten des sozialwissenschaftlichen Technologiemanagements und sind in vielen Projekten erprobt. Über Referenzen und Erfahrungen sprechen wir gerne.
Ihr entscheidet, wie ihr starten wollt: mit dem gesamten Team im Rahmen einer Qualifizierung oder als gezielte Unterstützung für euer Management im Rahmen einer strategischen Beratung.
Bei Fragen oder Interesse gebt uns ein Zeichen – wir freuen uns auf euch!
E-Mail: info@zukunftszentrum-sachsen.de
Web: zukunftszentrum-sachsen.de/workshops/