Die Zukunftsplattform für soziale Innovationen
SINN ist für alle, die den sozialen Wandel in Sachsen aktiv mitgestalten wollen - egal, ob ihr aus einer Initiative, Organisation, einem Verein, Unternehmen oder Startup kommt oder einfach als engagierte Einzelperson unterwegs seid.
Habt ihr eine Idee für eine soziale Innovation? Oder arbeitet ihr bereits an einem Projekt, das gesellschaftliche Herausforderungen kreativ löst? Oder sucht ihr nach Informationen und Kontakten rund um soziale Innovationen in Sachsen?
Dann seid ihr bei SINN genau richtig.
Wir helfen euch, euer Vorhaben voranzubringen.
SINN Innovationspreis - jetzt abstimmen!
Mit dem SINN Innovationspreis zeichnen wir 2025 erneut innovative Projekte und Initiativen aus, die durch mutige Ideen und besondere Ansätze den sozialen Zusammenhalt in Sachsen stärken.
Bis zum 17. Oktober 2025 konntet ihr noch eure Stimme abgeben, welches der 10 finalen Projekte den Publikumspreis erhalten soll. Wir freuen uns über alle, die am Online-Voting teilnehmen und damit diese sozialen Projekte unterstützen. #sinnpreis2025
Abstimmen für den SINN Innovationspreis
Soziale Innovationen aus unserem Netzwerk
Was SINN macht
Wir etablieren ein sachsenweites Netzwerk, das soziale Akteur:innen und Unterstützungsorganisationen miteinander verbindet und Kooperationen fördert. Erfahrene Coaches und Mentor:innen bereichern das Netzwerk mit ihrer Expertise.
Neben unserem digitalen Angebot bieten wir verschiedene Veranstaltungen an, bei denen ihr euch in euren Landkreisen vernetzen, austauschen und über soziale Innovationen vor Ort informieren könnt.
Außerdem begleiten wir soziale Innovator:innen bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen und Projekte - im SINNkubator, unserem dreimonatigen Unterstützungs-programm.
Netzwerk
Unser Netzwerk bietet Akteur:innen und Unterstützungsorganisationen im Bereich sozialer Innovationen mehr Sichtbarkeit und die Vermittlung von passenden Angeboten.
Unterstützung
Wir unterstützen euch mit einer Vielzahl kostenloser Angebote – vom SINNkubator über die digitale Projektfabrik bis hin zu Coaching, Mentoring und Zugang zu relevanten Zielgruppen.
Wissen
Hier findet ihr nützliche Informationen und Hilfsmittel wie Methoden & Tools, unseren Förder-Radar oder auch den jährlich erscheinenden Social Innovation Report.
Anstehende Termine
SINN Magazin
Ihr sucht Artikel über innovative soziale Projekte und Wissenswertes zum Thema soziale Innovation?
Eure Fragen an SINN
Mittwoch um 14 Uhr ist unsere Online-Sprechstunde,
Sofort-Antworten bekommt ihr von unserer SINN-Assistenz (gelber Kreis, links unten) oder ihr schreibt uns über das Kontakt-Formular.

Mit der Förderung der Zukunftsplattform schaffen wir eine starke Partnerin für alle, die mit neuen sozialen Ideen das Miteinander in Sachsen zukunftssicher gestalten wollen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wir brauchen Innovationen, die direkt aus der Gesellschaft kommen und den Menschen in den Mittelpunkt stellen, Innovationsprozesse anstoßen, begleiten und Akteure zusammenbringen. Dagmar Neukirch - Staatssekretärin im sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt