Beratung zum gemeinschaftlichen Wohnen

Beratung zum gemeinschaftlichen Wohnen
Wir bieten Beratung für Wohnprojekte, Grundstückseigentümer und Kommunen in den Landkreisen Sachsens. Dezentrale ist ein kostenfreies Angebot im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung.

Wohnprojektinitiativen

Du bist allein und auf der Suche nach der richtigen Wohnform? Ihr wollt mit anderen Familien einen Hof zu neuem Leben erwecken? Oder doch lieber mit dem Verein die alte Fabrik zum Wohn-Kulturprojekt? Vielleicht gibt es da schon ein Haus, aber die Umsetzung ist schwerer als gedacht? Wir bieten kostenfrei Beratung für Wohnprojektinitiativen in allen Phasen der Umsetzung, von der Ideenfindung bis zum Finanzcoaching.

Privat­eigentümer

Ihr Haus in der Kleinstadt hat keine Bewohner mehr? Der Hof ist fast leer, weil Ihre Kinder die Immobilie nicht übernehmen wollen? Eigentlich können Sie sich vorstellen, wieder gemeinsam mit jungen Familien dem Anwesen neues Leben einzuhauchen? Sie haben keine Idee, was mit dem unbebauten Grundstück passieren soll? Die alleinige Instandhaltung Ihres Hauses und Pflege Ihres Gartens werden Ihnen zu mühsam und Sie haben eine Einliegerwohnung frei oder können Ihre zu große Wohnung aufteilen?
Wir prüfen, ob Ihr Grundstück geeignet für ein gemeinschaftliches Wohnkonzept ist. Gemeinsam besprechen wir, wie Ihre Vorstellungen mit den Erfordernissen der neuen Bewohner in Einklang zu bringen sind.

Kommunen

Die Dezentrale ist Ansprechpartnerin für Städte und Gemeinden, die nach Nutzungsmöglichkeiten für leerstehende Gebäude mittels selbstorganisierten Wohnformen suchen und die Gemeinde mit neuem Leben erfüllen wollen. Die Dezentrale informiert über die Rahmenbedingungen von Baugemeinschaften, prüft Immobilien auf Eignung und hilft bei der Entwicklung von Konzeptverfahren für die Vergabe städtischer Grundstücke an Initiativen.

Wohnungs­unternehmen

Leerstand beleben und attraktive Wohnverhältnisse für jede Lebensphase schaffen – gemeinschaftliches Wohnen ist auch ein Thema für Wohnungsunternehmen.

Die Dezentrale ist Partner für kommunale Wohnungsunternehmen und Genossenschaften, die nach Nutzungsmöglichkeiten für leerstehende Gebäude suchen und die Belebung der Quartiere fördern wollen. Gemeinsam loten wir Möglichkeiten der Einbindung der Gemeinschaftsprojekte in die Wohnungsunternehmen aus, ob über Verkauf, Erbbaurecht oder Generalmietvertrag. Wir begleiten Verhandlungen zwischen Wohnprojektinitiativen und Wohnungsunternehmen.

FAQ