Jugendkonferenz OstVISION

Jugendkonferenz OstVISION I 8. Oktober 2025 I Chemnitz
In vielen Regionen Ostdeutschlands verlieren junge Menschen zunehmend das Vertrauen in demokratische Prozesse. Gleichzeitig fehlen Beteiligungsformate, die ihre Perspektiven ernst nehmen und nachhaltig integrieren.
Unser Ansatz
OstVISION bringt Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren aus Ostdeutschland zusammen, um ihre Ideen für die Zukunft ihrer Region zu formulieren und aktiv mitzugestalten. Die Konferenz schafft Räume, in denen junge Menschen ihre Anliegen artikulieren, sich vernetzen und motiviert werden, sich auch über den Tag hinaus gesellschaftlich einzubringen.
Nachhaltigkeit & Wirkung
Die Ergebnisse der Konferenz werden am Abend direkt mit politischen Entscheidungsträger:innen diskutiert – darunter die Ostbeauftragte der Bundesregierung, die sächsische Sozialministerin und die Kinder- und Jugendbeauftragte. Eine Folgeveranstaltung ist geplant, bei der die Ergebnisse in Form einer Videodokumentation mit weiteren politischen Akteur:innen vertieft diskutiert werden. So wird die Sichtbarkeit junger Perspektiven gestärkt und ihr Engagement weiter gefördert.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Workshops: Jugendliche bestimmen die Themen und entwickeln eigene Lösungsansätze.
Mitmachaktionen: Kreative Formate wie Graffiti, Poetry Slam, Latte Art und mehr laden zum Ausprobieren ein.
Netzwerken: Austausch mit Gleichaltrigen und Akteur:innen aus Politik und Gesellschaft.
Projektunterstützung: Begleitung bei der Umsetzung eigener Ideen.
Ergebnisrunde: Dialog mit politischen Entscheidungsträger:innen.
Feierlicher Ausklang: Party mit Karaoke und DJs.
Verpflegung: Snacks und Getränke – teilweise kostenfrei.
Zielsetzung
OstVISION stärkt die demokratische Teilhabe junger Menschen und macht ihre Anliegen sichtbar. Die Konferenz setzt ein Zeichen für eine jugendgerechte Zukunftsgestaltung in Ostdeutschland – und motiviert junge Menschen, sich aktiv und dauerhaft einzubringen.
Weitere Informationen & Anmeldung
www.ostvision.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich.