Anne Sill

Anne Sill

Als Beraterin der Positiven Psychologie begleite ich Menschen dabei, ihre Stärken zu erkennen und in ihrer Kommunikation zum Ausdruck zu bringen.

Meine Themen

Arbeitsmarktintegration Bildung Gesundheit

Ort

Leipzig

Kontakt

Hallo, mein Name ist Anne Sill. Ich lebe seit 5 Jahren in Leipzig, bin Mama von 6-jährigen Zwillingen und begleite Menschen auf ihrem individuellen Stärkenweg.

11 Jahre arbeitete ich als Polizeibeamtin. Als ich beim Psychologischen Dienst der Polizei ein Krisenkommunikationstraining leitete, merkte ich: Ich will mehr tiefgehende Gespräche führen. Mehr als es bei der Polizei Raum gab. Daher studierte ich neben meiner Arbeit als Polizistin Soziale Arbeit. Mit Abschluss des Studiums ging ich den nächsten großen Schritt: Ich kündigte meinen Beamten-auf-Lebenszeit-Status. Im Anschluss arbeitete ich als Sozialpädagogin in der Beratung schwer traumatisierter geflüchteter Frauen.

Mit dem Umzug von München nach Leipzig traf ich auch beruflich eine große Entscheidung: Ich gründete meine Glückssprache und trat ein in die Welt der Selbstständigkeit. Seitdem arbeite ich als Beraterin der Positiven Psychologie, als Coach und Kommunikationstrainerin nach meinem Grundsatz “Baue auf, was stark ist”, statt “repariere, was angeblich falsch ist”.  Ich hatte es selbst erlebt, was passiert, wenn wir einer Arbeit nachgehen, die nicht unseren Stärken entspricht. So als ob ich im Streifenwagen mit angezogener Handbremse fahre.

Daher begleite ich nun Fach- und Führungskräfte sowie Privatpersonen dabei, ihre individuellen Stärken zu entdecken und diese zu leben - ob in Gesprächen, in Meetings, beim Netzwerken oder in Präsentationen.

Meine Expertise

Marketing Pitching Teamentwicklung

Erfahrungen als Mentor:in

Erfahrung als Beraterin, Individualcoach, Psychologische Managementtrainerin und Sozialpädagogin. In 1:1 Coachings, Teamtrainings und Führungskräfteseminaren.

Mein Arbeitsstil

Als Coach und Trainerin der Positiven Psychologie bin ich überzeugt, dass in jedem Menschen einzigartige Stärken stecken. Gemeinsam mit meinen Coachees richte ich den Fokus auf diese individuellen Stärken, um sie sichtbar, nutzbar und wirksam werden zu lassen – für mehr Selbstbewusstsein, eine kraftvolle Kommunikation und nachhaltige Entwicklung.

Motivation

Mich treibt der Wunsch an, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur Probleme beheben, sondern die Stärken von Menschen und Gemeinschaften stärken. Soziale Innovation bedeutet für mich, Strukturen zu schaffen, in denen jede*r – unabhängig von Persönlichkeit, Herkunft oder Lebenssituation – gesehen, gehört und wirksam werden kann. Dabei ist es mir wichtig, Perspektiven einzubeziehen, die oft übersehen werden, und Räume zu gestalten, in denen Vielfalt als Stärke wirkt.