Marcel Schulze

Marcel Schulze

Entwicklung nachhaltiger Strukturen, Marken und Ideen – praxisnah und werteorientiert von Einzelperson, Start-Up bis zu Organisation und Unternehmen.

Meine Themen

Arbeitsmarktintegration Bildung Jugend und Familie

„Ich bringe über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmensstrategie mit. Nach meiner Zeit als EHS-Spezialist und Berater habe ich Start-ups, KMU und soziale Projekte beim Aufbau von Strukturen, Prozessen und Marken begleitet – von der Produktentwicklung bis zur ISO-Zertifizierung. Als Gesellschafter, Mentor und Innovationsberater liegt mein Fokus darauf, nachhaltige Lösungen mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden. Mentees profitieren von praxisnahen Einblicken in Gründung, Marketing und Transformation sowie Teamaufbau, während Projektpartner:innen auf strategische Beratung, Prozessoptimierung und eine klare Werteorientierung zählen können.“

Meine Expertise

Marketing Pitching Produktentwicklung Projektplanung

Erfahrungen als Mentor:in

„Seit mehreren Jahren begleite ich als Mentor und Berater Gründer:innen, Projektteams und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung sozialer und nachhaltiger Innovationen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Förderung werteorientierter Geschäftsmodelle, der Identifikation individueller Stärken und der strategischen Ausrichtung von Projekten. Dabei kombiniere ich Methoden aus Innovationsmanagement, Konfliktklärung und Organisationsentwicklung. Durch meine Tätigkeit bei SINN – der Zukunftsplattform für soziale Innovationen – sowie als freiberuflicher Berater konnte ich zahlreiche Initiativen bei Marketingstrategien, Produktentwicklung und Gründungsfragen unterstützen und ihre Wirkung nachhaltig steigern.“

Mein Arbeitsstil

„Mein Arbeitsstil ist geprägt von direkter, lösungsorientierter Zusammenarbeit. Ich setze auf persönliche Gespräche und praxisnahe Ansätze statt endloser Tools und theoretischer Präsentationen. Der direkte Austausch mit Menschen steht für mich im Vordergrund, um schnell Bedarfe zu verstehen und gemeinsam umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Dabei bringe ich Struktur, Klarheit und die Fähigkeit mit, komplexe Themen einfach und greifbar zu machen – immer mit dem Ziel, nachhaltige Ergebnisse in der Praxis zu erzielen.“

Motivation

„Meine Motivation für soziale Innovation ist der Wunsch nach einer Gesellschaft auf Augenhöhe – fernab eines rein kapitalgetriebenen Systems. Ich glaube an Solidarität, gemeinsames Handeln und daran, Konflikte als Chance für positive Veränderung zu nutzen. Durch meine Erfahrungen in Konzern, Startup, Ehrenamt und Beratung habe ich gelernt, wie stark echtes Miteinander wirkt. Für mich bedeutet soziale Innovation, Potenziale sichtbar zu machen und Ressourcen verantwortungsvoll einzusetzen – damit wir gemeinsam eine Zukunft gestalten, die alle einbezieht.“