
Marion Mattern
Hallo, ich bin Marion – eure zuverlässige Start-up-Stürmerin mit Herz, Haltung und Hackentrick! ⚽
Mit einem Arsenal an Kreativitätstechniken und einem Torinstinkt namens „Designprozesse“ begleite ich seit fast einem Jahrzehnt Gründer*innen auf ihrem Weg – ob aus Hochschulen, Tech-Schmieden oder mit der zündenden Idee aus dem echten Leben.
An der TU Chemnitz habe ich Gründungsfinanzierung und Business Modelling gelehrt – heute spiele ich bei der TeleskopEffekt GmbH im Startup-Hub auf zentraler Position. Unser Ziel: Das Startup-Ökosystem in Mittelsachsen weiterentwickeln und mit einem starken Netzwerk aus Tech-Unternehmen, Investor*innen und Menschen mit echtem Macher-Mindset verbinden.
Mit dem Silicon Valley Programm und der Silicon Valley Masterclass holen wir das Beste aus beiden Welten zusammen: Das große Denken der Tech-Welt trifft auf sächsischen Erfindergeist – für Start-ups, die lokal starten und global wachsen.
Und weil man als Teamplayer nicht nur im Business Verantwortung übernimmt: Als zweifache Mama engagiere ich mich seit über fünf Jahren ehrenamtlich im Vorstand unseres Kindergartenvereins – einem der letzten Elternvereine in Chemnitz. ❤️
Mein Ziel
Dass Sachsen als Hotspot für kreative Köpfe, mutige Ideen und starke Startups sichtbar wird – mit Spielfreude, Teamgeist und ganz viel Innovationspower! ⚽
Meine Expertise
Erfahrungen als Mentor:in
Ich durfte bereits mehrfach Workshops zur Geschäftsmodellentwicklung im SINNkubator halten und bin aktuell im 3. Durchlauf als Mentorin im SINN-Mentoring-Programm aktiv. Die Zusammenarbeit mit den Teams zeigt mir jedes Mal aufs Neue, wie viel Potenzial in Gründer*innen steckt, die mit Herzblut und Haltung an echten Herausforderungen arbeiten. Diese Energie inspiriert mich – und ich freue mich auf viele weitere Impulse, Ideen und gemeinsame Wirkungswege!
Mein Arbeitsstil
Teamorientiert, lösungsfokussiert und mit einer gesunden Portion Pragmatismus. Ich liebe klare Ziele, strukturiertes Chaos (ja, das geht!) und kreative Methoden, die Wirkung entfalten. Ich höre zu, frage nach, bringe Tempo rein – und lasse auch mal fünf gerade sein, wenn’s der Sache dient.
Motivation
Wirkung statt nur Wachstum:
Mich motiviert die Idee, dass Unternehmertum nicht nur ökonomische, sondern auch gesellschaftliche Probleme lösen kann. Ich glaube daran, dass Impact und Business sich nicht ausschließen – im Gegenteil: Die besten Ideen entstehen oft da, wo beides zusammengedacht wird.Vorbild durch eigenes Engagement:
Als Mutter und langjähriges Vorstandsmitglied eines Eltern-Kind-Vereins weiß ich, wie viel Veränderung aus der Zivilgesellschaft heraus möglich ist – wenn man Strukturen, Leidenschaft und Unternehmergeist zusammenbringt. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben.Innovation mit Sinn:
Ich liebe es, wenn gute Ideen nicht nur Märkte erobern, sondern auch Menschenleben verbessern. Soziale Unternehmen schaffen Lösungen, wo klassische Geschäftsmodelle oft aufhören – das ist für mich echte Innovationskraft.Zukunft gestalten, die für alle funktioniert:
Gerade in Zeiten von Transformation und Krisen ist es wichtiger denn je, Unternehmen als Teil der Lösung zu sehen – nicht als Teil des Problems. Ich unterstütze soziale Startups, weil sie den Mut haben, neue Wege zu gehen – für eine gerechtere, nachhaltigere Zukunft.Weil Purpose kein Buzzword ist:
Für mich ist Purpose kein Marketingtrend, sondern ein echter Antrieb. Ich arbeite gern mit Gründer*innen, die für etwas brennen – nicht nur fürs nächste Exit-Schild, sondern für echten gesellschaftlichen Fortschritt.