Topher Lack

Topher Lack

Integraler Organisationsentwickler / Design Thinker / Bildungsinnovator

Meine Themen

Bildung Jugend und Familie Kulturelle Teilhabe +1

Ort

Leipzig

Kontakt

Als integraler Organisationsentwickler, Design Thinker und Bildungsinnovator gestalte ich Räume, in denen Menschen sich sicher fühlen, sie selbst sein und sich kreativ entfalten können. Denn ich bin davon überzeugt: Nur wenn der innere Raum eines Teams stimmt, kann es auch im Außen erfolgreich und nachhaltig wirken. Für meine Arbeit kann ich auf Weiterbildungen aus den Bereichen Transformationsbegleitung, Systemisches Coaching, Social Presencing Theatre, Design Thinking, Leadership, Erlebnispädagogik und Community Music sowie mein Studium in Business & Politics (B.A.) und Educational Sciences (M.A.) zurückgreifen. Aktuell berate ich Schulen, Universitäten und Unternehmen bezüglich Innovation sowie Team- und Organisationsentwicklung und freue mich, aus persönlichen Erfahrungen berichten zu können. In erster Linie bin ich aber neugierig auf euch!

Meine Expertise

Produktentwicklung Projektplanung Teamentwicklung

Erfahrungen als Coach:in

Erfahrung u.a. aus

  • Innovationsprozessen mit Organisationen und Unternehmen wie z.B. Ecosia, Deutsche Krankenhaus Gesellschaft - Informationsverarbeitung (DKTIG), Uni Wuppertal, Social Impact, etc.

  • Systemische Führungskräfte-Coachings

  • Co-Design-Session mit dem Bildungsministerium, Schulen und lokalen Stakeholdern (Brandenburg)

  • Päd. Leitung - International Co-Creation Week Erasmus+ (Chemnitz 2025)

  • 50+ Design Thinking Sprints mit Teams zu unterschiedlichen Challenges (z.B. Lerndesign, Klimaschutz, Gender Equality, …)

Mein Arbeitsstil

  • Handeln mit Hand, Herz, Kopf & Körper

  • Fokus auf sowohl innere als auch äußere Räume

  • Kombination aus Geschwindigkeit (z.B. Innovationssprints) und bewusster Entschleunigung (z.B. Achtsamkeitstechniken)

  • Neugierig

  • Präsent

Motivation

Gute Ideen mit sozialer Wertschöpfung haben es verdient, in die Welt gebracht zu werden. Dafür braucht es einen Raum von psychologischer Sicherheit, Inspiration, Kreativität, Motivation, Präsenz und gegenseitiger Wertschätzung. Ich durfte bereits viele solcher Räume erleben. Weil ich weiß, wie sich das anfühlen kann, und soziale Innovationen wichtiger denn je sind, möchte ich euch so einen Raum anbieten, dass ihr sie in die Welt bringen könnt.