RAAinbow

Eine Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ist in Deutschland ein anerkannter Asylgrund (EU-Qualifikationsrichtlinie 2011/95/EU), denn in vielen Ländern droht lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- oder intergeschlechtlichen Menschen strafrechtliche Verfolgung sowie Diskriminierung und Gewalt auch von nicht-staatlichen Akteur*innen. Wir bieten professionelle, traumasensible Unterstützung und ein sicheres, vertrauensvolles Beratungssetting.
Leider begegnen LSBTIQA*-Geflüchteten auch in Deutschland zahlreiche Probleme. Diskriminierung und Gewalt in Unterkünften sowie im öffentlichen Raum und Mehrfachdiskriminierung (z.B. Diskriminierung aufgrund der Herkunft UND aufgrund der sexuellen Orientierung) in Institutionen und in der Gesellschaft.
Oft erleben LSBTIQA*-Geflüchtete einen erschwerten Zugang zu Arbeit und Ausbildung sowie zu medizinischen Leistungen, viele Fachkräfte sind für die spezifischen Bedürfnisse und Erfahrungen dieser Menschen nicht sensibilisiert.