Modul 1.7 Vertragsgestaltung

In diesem Teil lernst du, worauf es bei der Gestaltung von Verträgen im Geschäftsleben ankommt. Du erfährst, welche Bestandteile ein wirksamer Vertrag enthalten muss und wie Rechte und Pflichten klar geregelt werden. So bekommst du das nötige Wissen mit Hilfe von diversen Vorlagen, um deine Verträge rechtssicher und verständlich zu erstellen oder zu prüfen.

Bedeutung

Für eine effektive Unternehmensführung eines Sozialunternehmens sind, ebenso wie im Falle einer profitorientierten Geschäftstätigkeit, bestimmte Vertragsdokumente erforderlich, um eine rechtliche Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten. Je nach Art und Größe deines sozialen Unternehmens können weitere spezifische Verträge nötig sein. Eine sorgfältige rechtliche Prüfung und Dokumentation sind in jedem Fall empfehlenswert. Zu den wichtigsten fünf Themenbereichen zählen.

  1. Verträge im Bereich der Organisation und Geschäftsführung

  2. Verträge im Bereich des Personalmanagement

  3. Verträge im Bereich der Projekte und Partnerschaften

  4. Verträge im Bereich des Datenschutzes

  5. Verträge im Bereich der Lizenz- und Nutzungsrechte

Hilfreiche Tools

Checkliste – Vertragsgestaltung

Nr.

Thema

Details

Status – vorhanden? (ja/nein)

1

Organisation und Geschäftsführung

1.1.

Gesellschaftsvertrag 

Vertrag zwecks Regelung der Struktur, Entscheidungsfindung, Gewinnverwendung, Auflösung vorhanden

 

1.2.

Geschäftsführervertrag

Vertrag zwecks Regelung der Rechte und Pflichten der Geschäftsführung vorhanden

 

2

Personal

2.1.

Arbeitsverträge

Vertragsmuster für hauptamtliche Mitarbeitende vorhanden

 

2.2.

Honorar- und Werkverträge

Vertragsmuster für projektbezogene Mitarbeit oder externe Fachkräfte vorhanden

 

2.3.

Ehrenamtsvereinbarungen

Vertragsmuster für freiwillig Engagierte vorhanden

 

3

Projekte und Partnerschaften

3.1.

Kooperationsverträge 

Vertragsmuster für Regelung der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Unternehmen vorhanden

 

3.2.

Geheimhaltungsvereinbarungen

Vertragsmuster für Regelung des Schutzes sensibler Informationen bei Kooperationen und Projekten vorhanden

 

4

Datenschutz

4.1.

Datenschutzvereinbarungen

Vertragsmuster für Regelung der Auftragsverarbeitung und Verarbeitung personenbezogener Daten vorhanden

 

5

Lizenz- und Nutzungsrechte

5.1.

Lizenz- und Nutzungsrechteverträge

Vertragsmuster für Regelung der Nutzung von gemeinsamen und gemeinschaftlich entwickelten Materialien vorhanden

 

Schritt für Schritt Anleitung 

Um die Vertragsdokumente schrittweise auf Vollständigkeit zu prüfen, empfiehlt sich, dass du:

Downloadbare Dateien

Checkliste - Vertragsgestaltung (WORD)

Die Inhalte basieren auf dem Konzept der CONOSCOPE GmbH für betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse für Social Entrepreneurs in Sachsen und entstanden in Kooperation mit dem Impact Hub Leipzig. Sie wurden zuletzt aktualisiert am 19.09.2025.